Christoph Bismarck - Christoph Bismarck 1. war EHEMANN nicht Vater von Ursula N.N. wiedervermählt Sa(h)lfeld

Started by Private User on Tuesday, June 21, 2022
Problem with this page?

Participants:

  • Private User
    Geni member

Profiles Mentioned:

Es handelt sich um Christoph Bismarck (nicht von Bismarck) aus Dahlenwarsleben, der mir einem Ursula N.N. verheiratet war. Als er 1624 starb, heiratete sie als Witwe Bismarck (nicht geborene Bismarck) Christoph Sa(h)lfeld (1625).
Ursulas Vater ist unbekannt, da ihr Mädchenname auf dem Grabstein nicht erwähnt wurde.
…die in der Schmeerstraße belegene von Christoph Bißmar (Bismarck) aus Dahlenwarsleben seit 1611 bis 1624, und von Christoph Sahlfeld, der Bismarcks Witwe Ursula heiratete und das Geschäft fortführte (seit 1625), geworden. Bei Hynitzsch und Bismarck ließ nun der damals sehr thätigte Buchhändler Joachim Krusicke der erste bedeutende Verleger in Halle
Quelle:
Geschichte der Stadt Halle an der Saale von den Anfängen bis zur Neuzeit: Halle während des 16. und 17. Jahrhunderts. (1513 bis 1717
von Gustav Friedrich Hertzberg, Gustav Friedrich Hertzberg · 1891

Seite 348, Drittes Kapitel-Halle unter den Hohenzollern Administratoren
G*13
Inschrift: A(lpha) O(mega) Grabmahl und Gedächtnüs Herrn Christoff Salfelds /Kunstberühmten Buchdruckers Rathsverw(andten) und Achtmanns zu St. Moritz allhiert / so im Jahr 1599 zu Qvedlinburg gebohren / 1625 den 25. Jun(i) Fr(au) Ursul Bißmarckin / und / als Sie nach 25. Jähriger Ehe selig verstorben / anderrweit / J(ungfrau) Marien Radicken / 1651 den 6. May / Geehlichet / mit dieser 4 Söhne und 1 Töchter gezeuget / endlich den 1 September 1670. Seines Alters 71 Jahr / auff JEsum selig entschlaffen / zu seinen letzten Ehren auffgericht von der hinterlaßnen Witbe und Kindern
Erwähnte Personen:
16. Salfeld, Christoph * 1599 + 1 September 1670
Salfeld, Ursula, geb. Bismarck oo 25. Juni 1625 + 1650
Salfeld, Maria, geb. Radicke oo 6. Mai 1651
Quelle: Die Inschriften des Stadtgottesackers in Halle an der Saale (1550–1700 ...
Redakteur: Klaus Krüger

Create a free account or login to participate in this discussion