

Seisser (auch Seißer) ist der Name einer bayerischen Kaufmannsfamilie, die im Textil- und Lebensmittelhandel in Würzburg und München tätig war.
Die Familie war im 16. Jahrhundert aus Württemberg oder Österreich bzw. Südtirol nach Würzburg eingewandert. Im Jahr 1585 oder 1558 taucht der Name „Seusser“ zum ersten Mal in Würzburg auf. Die gesicherte Stammreihe beginnt mit Johann-Conrad Seusser (Seißer) im Jahre 1638 mit dem Hinweis, dass die Familie aus dem Orte Gundelsheim eingewandert sei, jedoch aus Tirol stamme. Diese Unterlagen aus dem Stift Haug wurden 1945 vernichtet. Seit dem 18. Jahrhundert war die Familie im Tuch- und Seidenhandel tätig, später betrieb sie auch ein Mode- und Textilhandelshaus in der Würzburger Innenstadt mit Kontoren in München, Wien und Berlin. Das Textilhandelshaus M. Ph. Seisser gegr. 1773 gehörte zu den ältesten seiner Branche in Deutschland. Ein Zweig und mehrere Generationen der Familie waren seit dem 19. Jahrhundert im Lebensmittelhandel in München tätig, unter anderem mit Kathreiner’s Malzkaffee, Unifranck und Allgäuer Alpenmilch.
Zwei Mitglieder der Familie wurden in den bayerischen Adelstand erhoben. Die Familie war mit vielen alteingesessenen Würzburger und bayerischen Kaufmannsfamilien verwandt und verschwägert, wie z. B. den Miegs (General Hans v. Mieg), den Völk wie auch mit den Familien Sedlmayr (Spaten-Bräu), Oberhummer und Kathreiner in München. Sie hatten auch Verbindungen zu Mitgliedern bekannter Beamten- und Professorenfamilien, wie z. B. mit den Familien von Adolf Strecker, Oliver von Leube, von Franque, dem Botaniker Valentin Leiblein und dem Anatomen Franz von Leydig.
Das Wappen wurde um 1880 von Andreas von Seisser an den bayerischen Reichsherold als Seisser’sches Familienwappen eingereicht. Er übernahm das Wappen anlässlich seiner Aufnahme in die bayerische Adelsmatrikel nach Verleihung des Verdienstordens der Bayerischen Krone. Das Wappen zeigt ein geteiltes Schild. Oben auf blauem Grund ein goldener Sparren, unten auf rotem Grund 3 goldene Sterne. Auf dem Helm ein blauer Flug mit goldenem Sparren. Helmdecken rot-golden und blau-golden.
Bekannte Mitglieder:
https://de.wikipedia.org/wiki/Seisser_%28Kaufmannsfamilie%29
1638 |
1638
|
||
1685 |
December 4, 1685
|
Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany
|
|
1718 |
March 17, 1718
Age 80
|
Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany
|