

ulius Roberg ist als Sohn von Feodor Roberg (siehe oben Bericht zu seinem Tod 1933) und Ernestine geb. Hanauer am 23. April 1907 in Berlichingen geboren. Er besuchte die Volksschule in Berlichingen, 1921-24 die Israelitische Präparandenschule in Höchberg, danach die Israelitische Lehrerbildungsanstalt in Würzburg. Er war nach 1927 Volksschullehrer in Höchberg, dann Aushilfslehrer in Thüngen. Nach seinem Staatsexamen unterrichtete er bis 1938 an der Jüdischen Volksschule in Würzburg. Beim Novemberpogrom 1938 wurde er verhaftet und für mehrere Wochen in das KZ Dachau verschleppt. Im Februar 1939 konnte er mit Frau Hannchen geb. Berlinger (geb. 7. Oktober 1897 in Berlichingen) nach London emigrieren. Er war zuletzt Leiter der Broughton Jewish Primary School (1976 400 Schüler), ausgezeichnet mit dem Moreinu-Titel (Rabbiner). 1982 lebte er im Ruhestand in London; seine Frau Hannchen ist bereits 1976 in London gestorben. Sohn Nathan (geb. 1939, lebte 1982 in Jerusalem). Angaben nach Strätz Biographisches Handbuch Würzburger Juden S. 464.
1907 |
April 23, 1907
|
Berlichingen, Künzelsau, BW, Germany
|
|
1989 |
1989
Age 81
|
United Kingdom
|