vormals Pesendorf 71
BESITZER
- ca. 1815 gehörte Mathias Absenger Pesendorf 71. Nach seinem Tod ging der Besitz an seine Frau Maria Absenger (geb. Rocher) über.
- 1819 heiratete Maria Absenger Mathias Wanz aus Lebring. Von 1819 bis 1862 war Mathias Wanz Bergler vlg. Schafferannerl in Pesendorf 71.
- Von ca. 1875 bis ca. 1920 war Johann Heigl Besitzer von Pesendorf 7. Er war gebürtig aus Enzelsdorf in der Pfarre Fernitz.
- Von ca. 1920 bis ca. 1950 übernahm sein Sohn Rudolf Heigl die Keusche Pesendorf 7.
- Von ca. 1950 bis ca. 1980 übernahm Rudolfs Sohn Rudolf Albert Heigl Pesendorf 7.
- Seit ca. 1980 ist dessen Sohn Albert Heigl Besitzer von Pesendorf 7. Er ist ledig und hat keine Kinder.
SONSTIGES
- 1882: Maria Draxler wird als Dienstmagd in Pesendorf 7 erwähnt.
- 1890: Maria Skoff wird als Dienstmagd und Pflegekind in Pesendorf 7 erwähnt.
- 1894: Kaspar Drevlak aus Graz wird als Binder in Pesendorf 7 erwähnt.
- 1901: Maria Skrabl aus Graz wird als Stubenmädchen in Pesendorf 7 erwähnt.