Is your surname Hayum?

Research the Hayum family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Alfred Hayum

Birthdate:
Birthplace: Trier, Rhineland-Palatinate, Germany
Death: October 17, 1943 (39)
Natzwiller, Bas-Rhin, Alsace, France
Immediate Family:

Son of Elias Eliyahu Hayum and Amalia Hayum
Husband of Ilse Hayum
Father of Private
Brother of Private; Jakob Hayum; Siegfried Hayum; Erna Hayum; Michoel Hayum and 1 other

Managed by: Private User
Last Updated:
view all

Immediate Family

Über Alfred Hayum (Deutsch)

Geboren am 22. Oktober 1903 als Sohn von Elias und Amalia Hayum in Kirf bei Trier. Alfred Hayum ist das dritte von sechs Kindern: Johanna (geboren am 8. Februar 1901), Jakob (4. März 1902), Alfred, Siegfried (12. Mai 1905), Erna (18. Januar 1907) und Walter (9. Juni 1909). Von Beruf ist Alfred Hayum Viehhändler. Nach der Pogromnacht in Kirf verlässt Alfred Hayum sein Elternhaus und zieht nach Saarburg. Am 13. März 1939 wechselt er von Saarburg nach Trier (Metzelstraße 36), am 6. Juli 1939 nach Oberbettingen und von dort kehrt er am 25. Juli 1939 nach Trier zurück. Hier lebt er in der Saarstraße 3 mit seiner Mutter sowie seinen Brüdern Jakob und Siegfried.

Am 1. März 1943 wird er in einem Transport von Trier nach Auschwitz deportiert. Am 3. März 1943 kommen mit diesem Transport, in dem sich unter anderem auch Juden aus Stuttgart, Essen, Düsseldorf und Dortmund befinden, etwa 1500 jüdische Frauen, Männer und Kinder dort an. (Dieser Transport fehlt in der Dokumentation von Danuta Czech). Hayum wird nach der Selektion ins Lager geschickt, wieviele der übrigen Personen sofort in der Gaskammer umgebracht werden, ist nicht bekannt. Hayum wird am 31. März 1943 vom Häftlingskrankenbau Buna wegen einer Darmentzündung ins Stammlager Auschwitz überwiesen und am 8. Mai 1943 in Block 21, dem Häftlingskrankenhaus, operiert. 30. Juli 1943 Deportation ins KZ Natzweiler-Struthof. Dort am 17. oder 19. August 1943 in der Gaskammer ermordet. Die gesamte Familie – mit Ausnahme des Vaters, der vorher gestorben ist – wird Opfer der Shoa. Die Hinweise im zweiten Absatz verdanke ich Günter Heidt, Saarburg.
view all

Alfred Hayum's Timeline

1903
October 22, 1903
Trier, Rhineland-Palatinate, Germany
1943
October 17, 1943
Age 39
Natzwiller, Bas-Rhin, Alsace, France