Andreas, Ritter von Seisser

Is your surname von Seisser?

Research the von Seisser family

Andreas, Ritter von Seisser's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Andreas von Seisser (Seisser)

Birthdate:
Birthplace: Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany
Death: September 15, 1911 (73)
Fürstenfeldbruck, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
Immediate Family:

Son of Michael Philipp Seisser and Veronika Seisser
Husband of Else von Seisser and Sabina Josefa Seisser
Father of Theresia Seisser; Ernst Seisser; Anna Seisser; Christine Regine Seisser; Elisabeth Seisser and 3 others
Brother of Carl Franz Seisser; Barbara Maria Theresia Seisser; Georg Johann Seisser; Anna Theresia Seisser; Maria Margaretha Seisser and 3 others

Occupation: Ministrialrat und Präsident der Bayrischen Staatsbank (1898-1909)
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:

About Andreas, Ritter von Seisser

Über Andreas, Ritter von Seisser (Deutsch)

Andreas Seisser, seit 1885 Ritter von Seisser (* 1. Dezember 1837 in Würzburg; † 15. September 1911 in Fürstenfeldbruck) war von 1898 bis 1909 Präsident der Bayerischen Staatsbank.

Seisser wurde 1837 als Sohn des Tuchhändlers und Posamentenmachers Michael-Philipp Seisser geboren. Die Familie führte seit Ende des 18. Jahrhunderts ein Handelshaus im Kürschnerhof in Würzburg, welches noch heute existiert.

Seisser war nach seinem Studium königlicher Ministerialrat, 1901 – zunächst in Nürnberg – Ministerialdirektor der königlichen Bank. Am 1. Februar 1900 wurde er unter der Verleihung des Ehrentitels „Exzellenz“ in den Ruhestand versetzt. Seisser war Ritter des bayerischen Kronordens, der mit der Verleihung des Titels „Ritter von“ verbunden war (immatrikuliert in die bayerische Adelsmatrikel am 28. Dezember 1885). Seisser war darüber hinaus Staatssekretär im Finanzministerium sowie Träger verschiedener Orden, wie des Michaels-Ordens und des sächsischen Ernestinischen Hausordens mit Stern.

Andreas Ritter von Seisser heiratete in erster Ehe Else Leiblein, Tochter des Professors Dr. Valentin Leiblein und der Katharina Leiblein, geb. Herz. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor. Andreas von Seisser verstarb am 15. September 1911 in Fürstenfeldbruck bei München. Andreas von Seisser war der Onkel des Chefs der bayerischen Landespolizei, Oberst Hans von Seisser, der an der Niederschlagung des Hitlerputsches beteiligt war.

Wappen (eingereicht als Seisser'sches Familienwappen beim bayerischen Reichsheroldenamt durch Andreas von Seisser und übernommen ohne Veränderung als persönliches Wappen von demselben, anlässlich seiner Aufnahme in die bayerische Adelsmatrikel): Wappenschild geteilt. Oben in blau ein goldener Sparren. Unten in rot drei goldene Sterne (2,1). Auf dem Helm ein blauer Flug mit einem Sparren. Helmdecken rot-golden und blau-golden. Als Andreas von Seissers Neffe, der Oberst Hans Seisser, im Jahr 1914 ebenfalls geadelt wurde, stiftete dieser ein neues Wappen, dass anstatt der drei Sterne des Familienwappens, eine offene silberne Schwurhand aus dem Wappen der Stadt Bapaume zeigt. Der goldene Sparren des Familienwappens wurde beibehalten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Andreas_von_Seisser

view all 12

Andreas, Ritter von Seisser's Timeline

1837
December 1, 1837
Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany
1873
February 26, 1873
Speyer, Rheinland-Pfalz, Germany
1874
March 18, 1874
1875
December 2, 1875
1877
July 16, 1877
Nürnberg, Middle Franconia, Bavaria, Germany
1879
March 16, 1879
1881
March 20, 1881
1882
October 11, 1882
Würzburg, Lower Franconia, Bavaria, Germany
1884
July 30, 1884
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany