Anna Elisabeth Reuß zu Köstritz, Fürstin zu Stolberg-Wernigerode D11

Is your surname Reuß zu Köstritz?

Research the Reuß zu Köstritz family

Anna Elisabeth Reuß zu Köstritz, Fürstin zu Stolberg-Wernigerode D11's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Anna Elisabeth Reuß zu Köstritz (Reuß-Köstritz – mittlerer Zweig), Fürstin zu Stolberg-Wernigerode D11

Birthdate:
Birthplace: Dresden, Sachsen, Deutschland(DB)
Death: February 02, 1907 (70)
Wernigerode, Sachsen, Deutschland(DKR)
Immediate Family:

Daughter of Prince Heinrich LXlll Reuß zu Köstritz, Prinz C2 and Karoline von Stolberg-Wernigerode, Gräfin, Gräfin Reuß zu Köstritz
Wife of Otto zu Stolberg-Werningerode, Fürst
Mother of Christian Ernst Hermann 2. Fürst zu Stolberg-Wernigerode; Elisabeth, Prinzessin zu Stolberg-Wernigerode; Hermann Prinz zu Stolberg-Wernigerode; Prince Friedrich Wilhelm Heinrich von Stolberg-Wernigerode; Heinrich Prinz zu Stolberg-Wernigerode and 2 others
Sister of Heinrich Xll Reuß zu Köstritz, Graf Reuß zu Köstritz, Herr zu Stondorf D7; Heinrich Xlll Reuß zu Köstritz, Prinz, Herr zu Baschkow D8; Luise Frederike Dorothea Reuß zu Köstritz, Prinzessin D11 euweb; Heinrich XV Reuß zu Köstritz, Prinz, Herr zu Klipphausen D10 and Heinrich XVll Reuß zu Köstritz, Prinz D8 euweb
Half sister of Johanna(Jenny) Frederike Elonore Eberhardine Reuß zu Köstriz, Prinzessin zu Schoenaich-Carolath D9 euweb; Heinrich IV Fürst Reuss zu Köstritz; Princess Auguste of Reuss-Köstritz; Heinrich Vl Reuß zu Köstritz, Prinz D2 euweb; Heinrich Vll Reuß-Köstritz, Prinz, Herr zu Trebschen and 1 other

Occupation: Fürstin zu Stolberg-Wernigerode
Managed by: Private User
Last Updated:

About Anna Elisabeth Reuß zu Köstritz, Fürstin zu Stolberg-Wernigerode D11

Stammliste Haus Reuß D11

-----------------------------------------

Kilde/Source: Wikipeida: https://de.wikipedia.org/wiki/Anna_Reu%C3%9F_zu_K%C3%B6stritz: Prinzessin Anna Elisabeth Reuß zu Köstritz (* 9. Januar 1837 in Dresden; † 2. Februar 1907 in Wernigerode) war durch Heirat Gräfin und ab 1890 Fürstin zu Stolberg-Wernigerode.

Anna war die Tochter des Prinzen Heinrich LXIII. Reuß zu Köstritz (1786–1841) und dessen zweiter Gemahlin, der Gräfin Caroline zu Stolberg-Wernigerode (1806–1896).

Ihre Jugend verbrachte Anna auf Schloss Stonsdorf in Schlesien. Die künstlerisch talentierte Prinzessin erhielt ab 1862 Mal- und Musikunterricht in Berlin, wo sie Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode kennenlernte, den sie am 22. August 1863 auf Schloss Stonsdorf heiratete.

Der politische Aufstieg ihres Mannes, der 1890 zum Fürsten zu Stolberg-Wernigerode erhoben wurde, ermöglichte den umfangreichen Ausbau des Schlosses Wernigerode von 1862 bis 1893 im Stil des Historismus. Bei diesem Umbau war Fürstin Anna gestalterisch tätig; die 8 großen Wandteppiche der Schlosskirche schuf sie gemeinsam mit ihren Töchtern und Schwiegertöchtern.

Anna verfasste zudem zahlreiche Theaterstücke und Gedichte. Zu den bekanntesten gehören "Jagd am Hubertustag" und "Holtemme".

Nachkommen: Aus ihrer Ehe mit Otto hatte Anna 7 Kinder: Christian Ernst (1864–1940), Fürst zu Stolberg-Wernigerode ∞ 1891 Gräfin Marie zu Castell-Rüdenhausen (1864–1942) Elisabeth (1866–1928) ∞ 1885 Graf Constantin zu Stolberg-Wernigerode (1843–1905) Hermann (1867–1913) ∞ 1910 Prinzessin Dorothea zu Solms-Hohensolms-Lich (1883–1942) Wilhelm (1870–1932) ∞ 1910 Prinzessin Elisabeth zu Erbach-Schönberg (1883–1966) Heinrich (1871–1874) Marie (1872–1950) ∞ 1902 Graf Wilhelm zu Solms-Laubach (1861–1936) Emma (1875–1956) ∞ 1894 Fürst Karl zu Solms-Hohensolms-Lich (1866–1920).

-------------------------------------------------

view all

Anna Elisabeth Reuß zu Köstritz, Fürstin zu Stolberg-Wernigerode D11's Timeline

1837
January 9, 1837
Dresden, Sachsen, Deutschland(DB)
1864
September 8, 1864
Wernigerode, Preußen, Deutschland(DB)
1866
May 1, 1866
Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany
1867
July 8, 1867
Isenburg
1870
July 23, 1870
Hannover
1871
July 27, 1871
Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany
1872
October 5, 1872
Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany
1875
July 20, 1875
Wernigerode, Saxony-Anhalt, Germany
1907
February 2, 1907
Age 70
Wernigerode, Sachsen, Deutschland(DKR)