August Georg Christian Kestner

Is your surname Kestner?

Research the Kestner family

August Georg Christian Kestner's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

About August Georg Christian Kestner

Jurist, Diplomat, Forscher, Autor, Archäologe, Zeichner und Kunstsammler.

In seine Mutter war Johann Wolfgang von Goethe unglücklich verliebt und daraus entstand später Die Leiden des jungen Werthers.

Kestner studierte in den Jahren 1796 bis 1799 an der Universität Göttingen Jura. Sofort nach Ende seines Studiums wurde er als Vernehmungsrichter an das Hofgericht Hannover berufen.

1803 wurde Kestner zum Geheimen Kanzleisekretär im Staatsdienst ernannt. Als solcher machte er in den Jahren 1818 bis 1849 Karriere, unter anderem als Geschäftsträger und Ministerresident in Rom und Neapel. Auch war er als Diplomat hannoverscher Gesandter beim Heiligen Stuhl in Rom. 1846 wurde er Mitglied im Hannoverschen Künstlerverein. Als Kunstliebhaber sammelte er ägyptische sowie griechisch-römische Kleinkunst. Das "Instituto di Corrispondenza Archeologica", das spätere Deutsche Archäologische Institut, wurde 1829 von ihm mitbegründet. 1838 wurde er als Generalsekretär mit der Leitung des Instituts beauftragt.

Nach seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst lebte Kestner bis zu seinem Tod am 5. März 1853 weiter in Rom. Das 1889 entstandene Museum August Kestner in Hannover wurde nach ihm benannt, da ein wesentlicher Teil des Gründungsbestandes von Kestner stammt, ebenso der Kunstverein Kestnergesellschaft in Hannover.

Werke

   * Römische Studien. - Berlin : Decker, 1850
   * Sulla : ein Trauerspiel in 5 Aufzügen. - Hannover : Zahn, 1855
   * Über die Nachahmung in der Malerei. - Frankfurt a.M. : s.n., 1818
   * Wem gehört die Kunst. - s.l. : s.n., 1830

Literatur

   * Rüdiger R. E. Fock: Die Kestner. Eine deutsch-französisch-schweizerische Familie macht Geschichte(n). Warendorf: Schnell Buch und Druck 2009. ISBN 978-3877167069
   * Jürgen Wittstock: August Kestner. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977, S. 533 f.
   * Marie Jorns: August Kestner und seine Zeit. 1777-1853. Das glückliche Leben des Diplomaten, Kunstsammlers und Mäzens in Hannover und Rom. Aus Briefen und Tagebüchern zusammengestellt. Hannover: Madsack 1964.
   * 100 Jahre Kestner-Museum Hannover. 1889-1989. Hrsg. von Ulrich Gehrig. Hannover: Kestner-Museum 1989. ISBN 3-924029-14-8
   * Auf den Spuren von August Kestner. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung, 6. März bis 20. Juli 2003, Kestner-Museum Hannover. Hannover: Kestner-Museum 2003. (Museum Kestnerianum. 5) ISBN 3-924029-33-4

http://de.wikipedia.org/wiki/August_Kestner http://de.wikipedia.org/wiki/Museum_August_Kestner

view all

August Georg Christian Kestner's Timeline

1777
November 28, 1777
Hannover, Niedersachsen, Deutschland (Germany)
1853
March 5, 1853
Age 75
Roma, Lazio, Italia (Italy)