Carl Eduard Guido Breitfeld

Is your surname Breitfeld?

Research the Breitfeld family

Carl Eduard Guido Breitfeld's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Carl Eduard Guido Breitfeld

Birthdate:
Birthplace: Unterwiesenthal, Oberwiesenthal, Chemnitz, Sachsen, Germany
Death: April 13, 1894 (62)
Erla, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany
Immediate Family:

Son of Eduard Wilhelm Breitfeld and Johanna Christiana (Anna) Christiana Nestler
Husband of Maria Wilhelmine Breitfeld
Father of Ernst Richard Breitfeld; Malwine Johanne Breitfeld; Lina Breitfeld; Ernst Breitfeld and Maria Wilhelmine Breitfeld
Brother of Richard Wilhelm Breitfeld; Anna Malwine Breitfeld; Alexis Ferdinand Breitfeld and Carl Wilhelm Breitfeld

Occupation: Sächsischer Unternehmer, Kommerzienrat und Landtagsabgeordneter, Kommerzienrat in Erla/Erzgebirge
Managed by: Private User
Last Updated:

About Carl Eduard Guido Breitfeld

http://gw3.geneanet.org/mudary?lang=de;p=carl+eduard+guido;n=breitfeld

Carl Eduard Guido Breitfeld
   Geboren am 18. September 1831 - Unterwiesenthal, Königreich Sachsen
   Verstorben am 13. April 1894 - Erla, Königreich Sachsen , Alter: 62 Jahre alt
   Sächsischer Unternehmer, Kommerzienrat und Landtagsabgeordneter

Eltern

   Eduard Wilhelm Breitfeld 1803-1873
   Johanna Christiana Nestler 1811-1897

Eheschließungen und Kinder

   Verheiratet am 16. Juli 1856, Rautenkranz, Königreich Sachsen, mit Maria Wilhelmine Lattermann 1834-1890 ihre Kinder
       M Ernst Richard Breitfeld 1857-1937
       F Malwine Johanne Breitfeld 1858-
       M Ernst Breitfeld 1860-
       F Lina Breitfeld ca 1860-1944
       F Maria Wilhelmine Breitfeld 1865-1918
       F Lina Breitfeld ca 1870-1944

Geschwister

   M Richard Wilhelm Breitfeld 1833-1913
   F Anna Malwine Breitfeld 1834-1852
   M Alexis Ferdinand Breitfeld 1836-1891
   M Carl Wilhelm Breitfeld 1845-1905

Notizen Hinweis zur Person

death age: 62

Quellen

   Person:
   - Grit Hanisch - Familienseite (Verwandt)
   MyHeritage.com family tree - 2 CONT
   Family site: Familienseite (Verwandt) - 2 CONT
   Family tree: Ries Adam - 1 _MEDI 77804623-2 - 1 _TYPE Smart Matching - Carl Eduard Guido Breitfeld - Smart Matching - 2001543 - 20 JUN 2011 - Added by confirming a Smart Match
   - Geerd Kleimaker - Angelika und Geerd Kleimaker Web Site
   MyHeritage.com family tree - 2 CONT
   Family site: Angelika und Geerd Kleimaker Web Site - 2 CONT
   Family tree: Kleimaker Family Tree - 1 _MEDI 115861402-1 - 1 _TYPE Smart Matching - Guido Eduard Carl Breitfeld - Smart Matching - 1000126 - 25 JUN 2011 - Added by confirming a Smart Match
   - Benjamin Eitler - Familienseite (Verwandt)
   MyHeritage.com family tree - 2 CONT
   Family site: Familienseite (Verwandt) - 2 CONT
   Family tree: pp_90762261 - 1 _MEDI 77621433-1 - 1 _TYPE Smart Matching - Carl Eduard Guido Breitfeld - Smart Matching - 1004056 - 25 JUN 2011 - Added by confirming a Smart Match
=====================================================================================================================

see also: http://de.wikipedia.org/wiki/Guido_Breitfeld

"Guido Breitfeld

Carl Eduard Guido Breitfeld (* 18. September 1831 in Unterwiesenthal; † 13. April 1894 in Erla) war ein sächsischer Unternehmer, Kommerzienrat und Landtagsabgeordneter.

Leben

Breitfeld studierte an der Bergakademie Freiberg das Fach Hüttenwesen. Gemeinsam mit seinen Brüdern Richard und Alexis übernahm er nach dem Tod des Vaters Eduard Wilhelm Breitfeld das von diesem geleitete Unternehmen Nestler & Breitfeld, zu dem u.a. die Hammerwerke in Erla, Wittigsthal, Arnoldshammer und Rothenhammer in Rittersgrün, Siegelhof in Großpöhla und die Nagelfabrik in Mittweida gehörten.[1][2]

Seit 1861 war er Gemeindeältester in seinem Wohnort Erla. 1874 wurde er als Nachfolger seines Vaters zum Gemeindevorsteher von Erla gewählt, welches Amt er bis zu seinem Tode 1894 ausübte.[3] Von 1877 bis 1894 war er als Vertreter des 42. ländlichen Wahlkreises Abgeordneter des Sächsischen Landtags.[2][4] Er war zudem stellvertretender Vorsitzender des Konservativen Vereins im 19. Reichtstagswahlkreis. 1885 wurde ihm durch König Albert der Titel Königlicher Kommerzienrat verliehen.[2]

Er war seit 1856 mit Marie Wilhelmine Lattermann, Tochter des Hammerwerksbesitzers und Landtagsabgeordneten Hermann Lattermann, verheiratet, mit der er fünf Kinder zeugte.[5]"

view all

Carl Eduard Guido Breitfeld's Timeline

1831
September 18, 1831
Unterwiesenthal, Oberwiesenthal, Chemnitz, Sachsen, Germany
1857
April 19, 1857
Bermsgrün, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany
1858
June 14, 1858
Bermsgrün, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany
1860
February 18, 1860
Bermsgrün, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany
1860
Bermsgrün, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany
1865
October 15, 1865
Erla, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany
1894
April 13, 1894
Age 62
Erla, Schwarzenberg, Chemnitz, Sachsen, Germany