Christoph II. Markgraf von Baden-Rodemachern

Is your surname von Baden-Rodemachern?

Research the von Baden-Rodemachern family

Christoph II. Markgraf von Baden-Rodemachern's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Christoph II von Baden-Rodemachern, Markgraf

Birthdate:
Birthplace: Rodemachern
Death: August 02, 1575 (38)
At his estate, Saaremaa (Ösel)
Immediate Family:

Son of Bernhard IV (III), Markgraf von Baden-Baden and Francoise de Luxembourg, Markgräfin zu Baden-Baden
Husband of Cecilia Gustavsdotter Vasa, Prinsessa
Father of Christoph Gustav von Baden; Philip III Margrave of Baden-Rodemachern and Eduard Fortunatus, Markgraf von Baden-Baden
Brother of Philibert von Baden, Markgraf zu Baden-Baden
Half brother of Magdalene von Nassau-Wiesbaden-Idstein

Occupation: Markgreve
Managed by: Private User
Last Updated:

About Christoph II. Markgraf von Baden-Rodemachern

http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_II._%28Baden-Rodemachern%29

Christoph II. (Baden-Rodemachern)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Christoph II. von Baden

Christoph II. von Baden-Rodemachern (* 26. Februar 1537; † 2. August 1575 in Rodemachern) war Markgraf von Baden-Rodemachern.

Christoph II. war der zweite Sohn von Bernhard III. von Baden-Baden und der Franziska, Gräfin von Brienne und Luxemburg.

Christoph II. trat, als er 1556 mündig geworden war, die Rechte an Baden-Baden an seinen älteren Bruder Philibert gegen ein Jahrgeld von 4000 Gulden ab und erhielt als Apanage die Markgrafschaft Baden-Rodemachern, womit er eine eigene Nebenlinie des Hauses Baden-Baden stiftete.

Anschließend begab er sich auf Reisen. Von 1557 war er in den Niederlanden und wohnte den Feldzügen der spanischen Armee bei, bis er 1561 nach Schweden ging, wo er sich 1564 mit einer Schwester des Königs Erich XIV. von Schweden vermählte. Hierauf kehrte er nach Rodemachern zurück, baute ein Schloss und führte eine verschwenderische Hofhaltung; 1565 reiste er nach London, wo ihn die Königin Elisabeth ehrenvoll aufnahm, häufte dort Schulden auf Schulden und konnte 1566 das Land nicht eher verlassen, als bis die Königin für ihn Bürgschaft geleistet hatte. 1566 erbte er die Herrschaften Useldingen, Pittingen und Roußzy, aber da er seinen Aufwand nicht einschränkte und durch die Religionsunruhen auch sein Land litt, so kam er immer tiefer in Schulden und ging schließlich nach Schweden, wo er an der Seite Schwedens gegen Dänemark kämpfte und ihm sein Schwager, König Johann III. von Schweden, die Insel Ösel zu Lehen gab. Erst nach mehreren Jahren kehrte er ins Deutsche Reich zurück und starb 1575. Sein Sohn Eduard Fortunat folgte ihm unmündig.

Ehe und Nachkommen [Bearbeiten]

Markgraf Christoph II. heiratete am 11. November 1564 Cäcilie Wasa von Schweden (* 6. November 1540; † 27. Januar 1627), die Tochter von König Gustav I. von Schweden. Aus der Ehe gingen folgende Kinder hervor:

   * Eduard Fortunat (* 17. September 1565; † 18. Juni 1600), Markgraf von Baden-Rodemachern und dann von Baden-Baden
   * Christoph Gustav (* 13. August 1566; † 18. Januar 1609)
   * Philipp III. (* 15. August 1567; † 6. November 1620), Markgraf von Baden-Rodemachern
   * Karl (* 7. März 1569; † 1590)
   * Bernhard (* Dezember 1570; † Februar 1571)
   * Johann Karl (* 1572; † 29. Januar 1599), Malteserritter

Vorgänger

Philibert (Markgraf von Baden-Baden)

Markgraf von Baden-Rodemachern

1556–1575 Nachfolger

Eduard Fortunat

Normdaten: PND: 135695589 – weitere Informationen

Diese Seite wurde zuletzt am 25. März 2010 um 02:46 Uhr geändert.



http://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_II._(Baden-Rodemachern)

Herman Lindqvistin kirjassa Villit Vaasat sanotaan Kristofferin kuolleen vain 38-vuotiaana elokuussa 1575 maatilallaan Saarenmaalla, s. 260

view all

Christoph II. Markgraf von Baden-Rodemachern's Timeline

1537
February 26, 1537
Rodemachern
1565
September 1, 1565
Bedford House, London, England (United Kingdom)
1566
August 13, 1566
1567
August 15, 1567
Rodemachern
1575
August 2, 1575
Age 38
At his estate, Saaremaa (Ösel)
????