Is your surname Salzer?

Research the Salzer family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Daniel Salzer

Birthdate:
Birthplace: Jiřice u Miroslavi, Znojmo District, South Moravian Region, Czech Republic
Death: February 09, 1887 (86-87)
Pazmanitengasse 8, Vienna-2, Austria (old age weakness)
Place of Burial: 1. TOR, 8-42-29
Immediate Family:

Husband of Barbara Salzer
Father of Leopold Salzer; Samuel Salzer; Philipp Salzer; Markus Salzer and Eleonora Salzer
Brother of Aron Salzer and ? Salzer

Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:

About Daniel Salzer

Sehr geehrter Herr Drewes,

Randy Schoenberg war so nett und hat mir Ihr e-mail gleich weitergeleitet. Versuchen wir systematisch vorzugehen: 1897 gab es in Wien tatsächlich einen Philipp Salzer, Schneidermeister, der sein Geschäft in Wien I., Kärntnerring 8 hatte. Dieser Philipp Salzer wurde laut IKG Sterbebuch 742/1907 am 27. September 1837 in St. Johann in Ungarn geboren und starb am 23. April 1907 in Wien I., Elisabethstraße 1. Er wurde auf der isr. Abt. des Wiener Zentralfriedhofs 8/43/39a bestattet. Seine Frau, Josefine geb. Berger aus Pápa (Ungarn) starb am 12. Mai 1920 und wurde im selben Grab beigesetzt. Wenn das tatsächlich die richtige Familie Salzer ist, dann lebte sie im Grenzbereich Mähren/Ungarn und St. Johann ist jenes im Komitat Preßburg. Von Moravsky Sväty Jan sind die jüdischen Matriken prinzipiell erhalten (Geburten: 1820-1922; Trauungen 1849-1935; Sterbefälle 1849-1922) aber nur ein sehr kleiner Teil bei den Mormonen online: Hier werden wir aber, mit einem Trick, fündig:

Signatur 1488 Geburten 1848-1885 (fängt schon früher an): folio 3:

Daniel Salzer und Ehefrau Barbara haben die folgenden Kinder: 1. Leopold, 22. Oktober 1827, 2. Samuel 8. Juni 1830, 3. Philipp, 27. September 1837, 4. Markus, 8. September 1843 und 5. Eleonora, 16. März 1847.

Daniel Salzer starb als gewesener Gemeindediener am 9. Februar 1887 in Wien II., Pazmanitengasse 8, 86 Jahre alt, Witwer, aus Irritz in Mähren gebürtig, nach St. Johann in Ungarn zust., Altersschwäche und wurde am 11. Februar 1887 auf dem Zentralfriedhof Wien 8/42/29 begraben.

Der 1843 geborene Markus Salzer wird mit jenem Markus Salzer identisch sein, der am 8. April 1889 im Wiener AKH (Wohnort: II., Pazmanitengasse 8) im Alter von 47 Jahren an einem Herzfehler gestorben ist. Er war verheiratet und wurde auf dem Zentralfriedhof Wien 19/18/30 begraben.

Ich würde sagen, das ist ihre Familie,

herzliche Grüße aus Wien,

Georg Gaugusch



            
view all

Daniel Salzer's Timeline

1800
1800
Jiřice u Miroslavi, Znojmo District, South Moravian Region, Czech Republic
1827
October 22, 1827
1830
June 8, 1830
1837
September 27, 1837
Jánossomorja, Mosonmagyaróvári, Gyor-Moson-Sopron, Hungary
1843
September 8, 1843
1847
March 16, 1847
1887
February 9, 1887
Age 87
Pazmanitengasse 8, Vienna-2, Austria
February 11, 1887
Age 87
Zentralfriedhof, Vienna, Austria, 1. TOR, 8-42-29