Dr. h.c. Otto Theodor Theodor von Seydewitz

Is your surname von Seydewitz?

Research the von Seydewitz family

Dr. h.c. Otto Theodor Theodor von Seydewitz's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Dr. h.c. Otto Theodor Theodor von Seydewitz

Birthdate:
Birthplace: Großbadegast, Südliches Anhalt, Saxony-Anhalt, Germany
Death: November 12, 1898 (80)
Biesig, Reichenbach/Oberlausitz, Dresden, Sachsen, Germany
Immediate Family:

Son of Karl Friedrich KURT von Seydewitz, auf Braunsdorf und Krischa and Juliane Henriette von Seydewitz
Husband of Hedwig Marie Henriette von Seydewitz
Father of HEDWIG Marie Henriette Juliane Adelheid von Wiedebach und Nostitz-Jänkendorf; Otto von Seydewitz; Kurt Friedrich Ernst Otto Damm von Seydewitz and Private
Brother of Kurt Friedrich Emil von Seydewitz; Rudolf Woldemar von Seydewitz; Rosalie von Wuthenau and Agnes Luise von Trützschler

Occupation: Politiker, der von 1879 bis 1880 Reichstagspräsident des Deutschen Kaiserreiches., Ein Deutscher Politiker
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Dr. h.c. Otto Theodor Theodor von Seydewitz

Otto Theodor von Seydewitz stammt aus dem meißnischen Uradelsgeschlecht von Seydewitz und ist der zweitälteste Sohn des Kurt von Seydewitz (1780–1853). Er absolvierte ein Studium für Rechtswissenschaften in Berlin und trat 1840 als Auskultator in den Staatsdienst der Justiz. Er ging 1842 in den Verwaltungsdienst und war von 1844 bis 1845 beim Landratsamt in Merseburg tätig.

1855 wurde er zum Landesbestallten der preußischen Oberlausitz und 1858 zum Landrat in Görlitz und 1864 zum Landeshauptmann und Landesbesten der preußischen Oberlausitz erwählt. Ab 1845 war er Mitglied des Oberlausitzer und seit 1851 Mitglied sowie Landtagsmarschall des Schlesischen Provinziallandtages. 1875 wurde er zum Vorsitzenden des Provinzialausschusses ernannt. Otto Theodor von Seydewitz wurde Mitglied der Zentrallandschaftsdirektion und Präsident der Oberlausitzischen Gesellschaft der Wissenschaften. Von 1867 bis 1871 war er Mitglied des Reichstages des Norddeutschen Bundes und von 1871 bis 1884 des Deutschen Reichstages und schloss sich der Konservativen Partei an. Er vertrat als Abgeordneter den Wahlkreis Regierungsbezirk Liegnitz 10.

Am 21. Mai 1879 wurde er nach dem Rücktritt von Maximilian Franz August von Forckenbeck von Konservativen und Zentrumspartei zum Reichstagspräsidenten gewählt und im August 1879 anstelle von Robert von Puttkamer zum Oberpräsidenten von Schlesien ernannt. 1880 lehnte er eine Wiederwahl ab. Seydewitz trat im Plenum nie auf, doch er hatte in der konservativen Fraktion großen Einfluss. Ein Denkmal von Otto von Seydewitz stand in Reichenbach/Oberlausitz an der Ecke Bahnhofstraße/Gartenstraße, gegenüber dem Haus Bahnhofstr. Nr. 13. Der Platz dort ist noch frei und von Hecken eingezäunt, aber es steht nur noch ein steinerner Sockel da, welcher auch nicht der originale Denkmalssockel ist – wenn man ihn mit alten Postkarten vergleicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Theodor_von_Seydewitz

view all

Dr. h.c. Otto Theodor Theodor von Seydewitz's Timeline

1818
September 11, 1818
Großbadegast, Südliches Anhalt, Saxony-Anhalt, Germany
1845
May 26, 1845
Reichenbach im Vogtland, Chemnitz, Saxony, Germany
1854
January 5, 1854
Gut Reichenbach, Germany
1898
November 12, 1898
Age 80
Biesig, Reichenbach/Oberlausitz, Dresden, Sachsen, Germany
????