Dr. phil. Rudolf Presber

Is your surname Presber?

Research the Presber family

Dr. phil. Rudolf Presber's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Rudolf Otto Hermann Presber

Birthdate:
Birthplace: Frankfurt, Darmstadt, Hesse, Germany
Death: September 30, 1935 (67)
Sankt-Josephs-Krankenhaus, Potsdam, Brandenburg, Germany
Place of Burial: Potsdam, Brandenburg, Germany
Immediate Family:

Son of Hermann Presber and Louise Henriette Johanna Presber
Husband of Emma Presber and Lucie Presber
Ex-husband of Caroline Hedwig Presber
Father of Maya Presber and Herman Edward Presber
Brother of Karl Wilhelm Johann Presber; Friedrich Alfred Heinrich Presber and Johanna Eleonore Christiane von Ibell

Occupation: Deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor.
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:

About Dr. phil. Rudolf Presber

Hermann Otto Rudolf Presber (born July 4, 1868 in Frankfurt am Main; † September 30, 1935 in Potsdam) was a German writer, playwright and screenwriter.

https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Presber

Über Dr. phil. Rudolf Presber (Deutsch)

Hermann Otto Rudolf Presber (* 4. Juli 1868 in Frankfurt am Main; † 30. September 1935 in Potsdam) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Drehbuchautor.

Der Sohn des Lehrers und Schriftstellers Hermann Presber (1830–1884) schrieb bereits als Primaner am Gymnasium in Karlsruhe ein Festspiel zur 300. Jahrfeier der Schule. Nach dem Abitur studierte er Philosophie, Literatur und Kunstgeschichte an den Universitäten in Heidelberg und Freiburg im Breisgau. Er promovierte 1892 mit einer Dissertation über Arthur Schopenhauer zum Dr. phil. und war zunächst in Frankfurt tätig. 1898 zog er in die Reichshauptstadt Berlin, wo er eine Anstellung bei der Zeitung Die Post erhielt. Dort war er als Redakteur für den Feuilleton-Teil und als Theaterkritiker tätig, bevor er 1905 Schriftleiter der Lustigen Blätter wurde. Für diese Zeitschrift arbeitete er 30 Jahre bis zu seinem Tod. Zwischenzeitlich war er als freischaffender Schriftsteller tätig.

Von 1892 bis 1899 war er mit Hedwig Dietz verheiratet. 1909 heiratete er in zweiter Ehe Emma Otten aus Holland, mit der er eine nach eigenen Plänen errichtete Villa in Berlin-Grunewald bezog und die Ferien oft im eigenen Ferienhaus in Morcote am Luganer See verbrachte. Mit seiner dritten Frau Lucie Ernst verbrachte er die Ferienzeit oft in Graal an der Ostsee.

Noch vor dem Ersten Weltkrieg feierte Presber erste Erfolge als Schriftsteller und Bühnenautor. Mehrere seiner Stücke liefen an verschiedenen Theatern in Berlin. Nach seinem Kriegseinsatz entwickelte er sich zu einem viel gelesenen Autor.

Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten unterschrieb Rudolf Presber im Oktober 1933 gemeinsam mit weiteren 87 Schriftstellern das Gelöbnis treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler.

Von seinen Büchern wurde 1935 Liselotte von der Pfalz von Carl Froelich verfilmt. Er schrieb selbst mehrere Drehbücher, u. a. 1917 das für Dornröschen (1917).

Rudolf Presber starb 1935 während einer Bruchoperation im St.-Josephs-Krankenhaus in Potsdam. Er wurde auf dem Neuen Friedhof Potsdam beigesetzt.

1946 wurde sein Buch Ein delikater Auftrag (Brunnen-Verlag, Berlin 1934) in der Sowjetischen Besatzungszone auf die Liste der auszusondernden Literatur gesetzt.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Presber

view all

Dr. phil. Rudolf Presber's Timeline

1868
July 4, 1868
Frankfurt, Darmstadt, Hesse, Germany
1893
June 22, 1893
Frankfurt, Darmstadt, Hesse, Germany
1896
September 1, 1896
Frankfurt, Darmstadt, Hesse, Germany
1935
September 30, 1935
Age 67
Sankt-Josephs-Krankenhaus, Potsdam, Brandenburg, Germany
????
Neuer Friedhof, Potsdam, Brandenburg, Germany