Edzard Moritz (Mauritz) zu Inn und Knyphausen Graf, Edler Herr zu Lütetsburg und Bergum

public profile

Is your surname zu Inn und Knyphausen Graf?

Research the zu Inn und Knyphausen Graf family

Edzard Moritz (Mauritz) zu Inn und Knyphausen Graf, Edler Herr zu Lütetsburg und Bergum's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Edzard Moritz (Mauritz) zu Inn und Knyphausen Graf, Edler Herr zu Lütetsburg und Bergum

Also Known As: "Edzard Mauritz Graf zu Innhausen und Knyphausen"
Birthdate:
Birthplace: Lütetsburg in Friesland, Germany
Death: January 29, 1824 (75)
Lütetsburg in Friesland, Germany
Immediate Family:

Son of Carl Philipp zu Innhausen und Knyphausen and Sophie Charlotte, Baronesse Wedel Jarlsberg
Husband of Sophia Juliana von Inn- und Knyphausen, Gräfin and Sophia von Holstein-Ledreborg
Father of Sophie Charlotte Emilie Rigsfriherrinde zu Inn und Knyphausen; Carl Wilhelm Georg Graf zu Innhausen und Knyphausen; Henriette Frederikke Magdalena zu Inn und Knyphausen, Grevinde Krag-Juel-Vind-Friis; Anton Franz Knyphausen; Tido Knyphausen and 1 other
Brother of Christine Charlotte von Innhausen und Knyphausen; Elizabeth Reichsfreiin zu Innhausen und Knyphausen Knyphausen; Charlotte Elisabeth Henriette friherreinde von Innhausen und Knyphausen, Lensgrevinde Holstein-Ledreborg; Georg Anton Wilhelm von Inhausen und Kryphausen; Wilhelmine Amalie von Innhausen und Knyphausen and 5 others

Occupation: (ab 1822: Graf) war Präsident der Ostfriesischen Landschaft, He married his sisters daughter
Managed by: Cecilie Nygård
Last Updated:

About Edzard Moritz (Mauritz) zu Inn und Knyphausen Graf, Edler Herr zu Lütetsburg und Bergum

Kilde: Wikipeida: http://de.wikipedia.org/wiki/Edzard_Moritz_zu_Innhausen_und_Knyphausen

Leben: Er wurde von Privatlehrern zu Hause unterrichtet. Im Jahr 1764 schrieb er sich an der Universität Halle ein und studierte dort bis 1769. Er ging in jenem Jahr als Offizier zur preußischen Armee und kam in das Infanterie-Regiment Nr. 24 in Frankfurt an der Oder. Seine Hoffnung auf einen raschen Aufstieg in der Armee erfüllte sich nicht und so ging er 1776 zurück nach Ostfriesland. Er übernahm das Rittergut Arle und war Vertreter der Ritterschaft in der ostfriesischen Landschaft und seit 1777 ihr Präsident. 1786 wurde er zum preußischen Geheimrat und Drost von Emden ernannt.

Im Jahr 1789 starb sein älterer Bruder Georg Anton Wilhelm (1744–1789). Er erbte damit den Familienfideikommiss Lütetsburg. Dort realisierte er einen noch bestehenden großen Landschaftsgarten. Seine Stelle in der Landschaft übergab er seinem jüngeren Bruder Carl Gustav (1749–1841), der von 1790 bis 1806 Präsident der Ostfriesischen Landschaft wurde. Edzard wurde 1795 als Senior der Ritterschaft Präsident der Landschaft.

In der Zeit des Königreichs Holland war er Mitglied der gesetzgebenden Kammer und konnte die Kontributionen von zwei auf eine Million holländische Gulden reduzieren. Mit dem Ende des Königreiches 1808 wurde er mit dem Unionsorden geehrt, bleib weiter Mitglied der gesetzgebenden Kammer, zog sich aber immer weiter aus den öffentlichen Leben zurück. Als 1813 Ostfriesland wieder von Preußen besetzt wurde, war er Mitglied der Generalkommission zur Errichtung einer Landwehr. 1815 kam Ostfriesland nun zum Königreich Hannover, der König erhob Knyphausen und seine Nachkommen in den Grafenstand. Im Jahr 1822 wurde er zudem Kommandeur des Guelphenordens.

Er starb im Januar 1824.



http://de.wikipedia.org/wiki/Edzard_Moritz_zu_Innhausen_und_Knyphausen

http://www.eghn.org/ETHG-2E-parkgruender

http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_L%C3%BCtetsburg

http://www.nordseeferien-nautilus.de/aus_schloss.html

view all

Edzard Moritz (Mauritz) zu Inn und Knyphausen Graf, Edler Herr zu Lütetsburg und Bergum's Timeline