Emanuel Friedrich "Manno" Hoffmann

Is your surname Hoffmann?

Research the Hoffmann family

Emanuel Friedrich "Manno" Hoffmann's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Emanuel Friedrich "Manno" Hoffmann

Also Known As: "Manno"
Birthdate:
Birthplace: Basel, Basel-Stadt, Basel-Stadt, Switzerland
Death: October 03, 1932 (36)
Basel, Basel-Stadt, Basel-Stadt, Switzerland (car crash)
Immediate Family:

Son of Fritz Hoffmann-La Roche and Adèle Charlotte La Roche
Husband of Louise Hoffmann and Marie-Anne (Maja*) Stehlin
Father of Andreas Hoffmann; Private and Lukas Hans "Luc" Hoffmann
Brother of Alfred "Freddy" Hoffmann

Managed by: Private User
Last Updated:

About Emanuel Friedrich "Manno" Hoffmann

https://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Hoffmann_(Unternehmer%29

Emanuel Hoffmann (* 4. Mai 1896 in Basel; † 3. Oktober 1932 ebenda) war der Sohn von Fritz Hoffmann-La Roche, dem Begründer des gleichnamigen Basler Pharma-Unternehmens Hoffmann-La Roche.

Hoffmann besuchte die Schulen in Basel und absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft, das er mit dem Doktorat abschloss. 1921 heiratete er Maja Stehlin (spätere Maja Sacher). Ab 1921 arbeitete er in der Firma seines Vaters in Basel, 1925 wurde ihm die Leitung der Filiale in Brüssel übertragen. Dort begannen er und seine Ehefrau Kunst zu sammeln, was zunächst darin bestand, ererbte Bilder durch Werke zeitgenössischer Künstler zu ersetzen. Das erste Werk der Sammlung Hoffmann war der Acrobat (1914) von Marc Chagall. Danach folgten die Belgier Léon de Smet, Willem Jan van den Berghe und Edgard Tytgat, dann Georges Rouault, Max Ernst, Hans Arp, Georges Braque, Pablo Picasso und Paul Klee.

1930 kehrte Hoffmann nach Basel zurück, wurde im April dieses Jahres in die Kommission des Basler Kunstvereins gewählt und im darauf folgenden Jahr, am 30. Juni 1931, an die Stelle des zurückgetretenen Albert Oeri zum Präsidenten des Kunstvereins gewählt. 1932 starb er im Alter von 36 Jahren an den Verletzungen, die er sich bei einem Zusammenstoss seines Fahrzeugs mit einem Zug an einem ungesicherten Bahnübergang zwischen Aarburg und Lyss zugezogen hatte. Er hinterliess drei Kinder: den Sohn Andreas Hoffmann, der 1933 an Leukämie starb, die Tochter Vera Béatrice (spätere Vera Oeri-Hoffmann) und den Sohn Lukas "Luc" Hoffmann. 1933 gründete seine Witwe ihm zum Andenken die Emanuel Hoffmann-Stiftung.


https://de.wikipedia.org/wiki/Emanuel_Hoffmann-Stiftung

view all

Emanuel Friedrich "Manno" Hoffmann's Timeline

1896
May 4, 1896
Basel, Basel-Stadt, Basel-Stadt, Switzerland
1922
January 23, 1922
1923
January 23, 1923
Basel, Schweiz
1932
October 3, 1932
Age 36
Basel, Basel-Stadt, Basel-Stadt, Switzerland