Is your surname Ladenburg?

Research the Ladenburg family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Wilhelm Heinrich Ernst Ladenburg

Birthdate:
Birthplace: Mannheim, Karlsruhe, BW, Germany
Death: June 14, 1921 (66)
Frankfurt am Main, Darmstadt, HE, Germany
Immediate Family:

Son of Moritz Ladenburg and Henriette Ladenburg
Husband of Sophie Georgine Friederike Ladenburg
Father of Wilhelm Ladenburg and Olga Anna Henriette Hirsch
Brother of Gustav Friedrich Ladenburg; Mathilde von Hirsch; Julie Ellissen and Eduard Leopold Ladenburg

Occupation: Banquier
Managed by: Simon Goodman (Away until June)
Last Updated:

About Ernst Ladenburg

Wilhelm Heinrich Ernst Ladenburg (* 16. August 1854 in Mannheim; † 14. Juni 1921 in Frankfurt am Main) war Geheimer Kommerzienrat, einflussreicher deutscher Bankier und Mitinhaber des Bankhauses Ladenburg, aus dem u. a. später die Deutsche Bank hervorging.

Ladenburg entstammte der reichen Familie Ladenburg. Er war der Sohn des jüdischen Handelsmanns und Bürgerausschussmitglieds Moritz Ladenburg (* 20. September 1818 in Manheim; † 17. April 1872 ebenda). Der Vater war der Sohn des Bankiers Herrmann Ladenburg (1791–1862) und der Sara Mayer (1793–1855). Die Mutter Henriette, geborene Ladenburg (* 3. Juli 1825 in Mannheim; † 2. Februar 1891 ebenda) war die Tochter von Seligmann Ladenburg.

Ladenburg war zunächst jüdischen Glaubens und konvertierte später zur evangelischen Konfession. Er heiratete Sophie Friederike Georgine, geborene Schramm (1866–1895).

Die Tochter Olga Anna Henriette Ladenburg (1889–1969) heiratete 1911 den Frankfurter Großkaufmann und seinerzeit Eigentümer der größten privaten Musikbibliothek Europas, Paul Hirsch, den Bruder von Robert von Hirsch.

Ladenburg besuchte von 1863 bis 1871 das Großherzogliche Lyzeum in Mannheim und leistete dann Militärdienst und wurde Reserveoffizier eines Dragonerregimentes. Nach einem Paris-Aufenthalt trat er um 1886 in das Frankfurter Bankhaus seines Onkels Emil Ladenburg ein. Nach dessen Tod 1902 wurde er Mitinhaber.

Ab 1917 war er Aufsichtsratsvorsitzender der Süddeutschen Disconto-Gesellschaft und Aufsichtsratsmitglied unter anderem bei der Berliner Disconto-Gesellschaft und des Vereins Deutscher Ölfabriken Mannheim. Er gehörte dem Präsidium der Handelskammer Frankfurt an und war von 1919 bis 1921 deren Präsident. Er wirkte ehrenamtlich als Handelsrichter und unterstützte die Gründung der Universität Frankfurt durch die 1897 gebildete Wilhelm-Ladenburg-Stiftung.

Ladenburg war von 1901 bis 1919 Stadtverordneter in Frankfurt am Main und 1911/1912 stellvertretender Vorsitzender. Zwischen 1905 und 1919 gehörte er dem Nassauischen Kommunallandtag, an wo er als Mitglied des Finanzausschuss mitarbeitete. Er gehörte der Nationalliberalen Partei an.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Ladenburg

view all

Ernst Ladenburg's Timeline

1854
August 16, 1854
Mannheim, Karlsruhe, BW, Germany
1887
January 19, 1887
1889
March 26, 1889
Frankfurt am Main, Darmstadt, HE, Germany
1921
June 14, 1921
Age 66
Frankfurt am Main, Darmstadt, HE, Germany