Freiherr Hans Hermann von Berlepsch

Is your surname von Berlepsch?

Research the von Berlepsch family

Freiherr Hans Hermann von Berlepsch's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

About Freiherr Hans Hermann von Berlepsch

Verwaltungsjurist, Politiker und Sozialreformer im Königreich Preußen.

Als jüngster Sohn von August Adolph Freiherr von Berlepsch studierte Berlepsch Rechtswissenschaft an der Georg-August-Universität Göttingen. 1862 wurde er Mitglied des Corps Saxonia Göttingen.Er wurde 1872 Landrat im Kreis Kattowitz. Vom 8. Mai 1877 bis zum 16. Juli 1880 war er Wirkl. Geh. Rat und Staatsminister in Schwarzburg-Sondershausen. 1881 wurde er zum Regierungsvizepräsidenten im Regierungsbezirk Koblenz ernannt, 1884 wechselte er als Regierungspräsident zum Regierungsbezirk Düsseldorf. Im Oktober 1889 wurde von Berlepsch als Oberpräsident der Rheinprovinz berufen. In dieser Funktion kam er als Verhandlungsführer während eines Bergarbeiterstreiks in engen Kontakt zu Vertretern der Arbeiterbewegung. Deren Vertreter behandelte er mit Respekt. Am 31. Januar 1890 übernahm Berlepsch wegen seiner umfassenden Kenntnisse des Ost-West-Handels das preußische Ministerium für Handel und Gewerbe; in dieser Funktion unterstützte er Leo von Caprivis Handelspolitik.

Im Zuge der Industrialisierung des Deutschen Reiches setzte er sich früh für Belange der Arbeiterschaft ein: So leitete er die Berliner Internationale Arbeiterschutzkonferenz im März 1890 und formulierte 1891 die später verabschiedete Novelle zur Gewerbeordnung.Berlepsch vertrat die Auffassung, dass man den Arbeitern die Möglichkeit zu einer eigenverantwortlichen Mitwirkung am staatlichen und gesellschaftlichen Leben ermöglichen solle, im Gegensatz zum "Fürsorgemodell" des Sozialstaats bismarckscher Prägung. Dadurch sollte den radikalen und anarchistischen Strömungen die Grundlage entzogen werden. Im Juni 1896 trat er von seinem Ministeramt wegen des heftigen Widerstandes gegen zu weitgehende sozialpolitische Reformen („Ära Stumm“) zurück, setzte sich aber weiter für die Arbeiterschaft ein. Von Berlepsch half die Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz zu gründen und wurde Vorsitzender der Gesellschaft für soziale Reform. Trivia

Nach v. Berlepsch wurde die 1880 von Diedrich Uhlhorn junior gezüchtete Apfelsorte Berlepsch benannt. Schriften

   Sozialpolitische Erfahrungen und Erinnerungen. Volksvereins-Verlag, Mönchengladbach 1925.
   Soziale Entwickelungen im ersten Jahrzehnt nach Aufhebung des Sozialistengesetzes. Vortrag auf dem 12. Evangelisch-sozialen Kongress am 30. Mai 1901 in Braunschweig. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1901.
   Warum betreiben wir die soziale Reform? G. Fischer, Jena 1903. (Schriften der Gesellschaft für Soziale Reform 11)
   Kaiser Wilhelm II. und Fürst Bismarck. Engelmann, Berlin 1922.
   mit Hans Berlepsch-Valendas: Sozialismus und geistige Erneuerung. Francke, Bern 1921.

https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Hermann_von_Berlepsch

view all 11

Freiherr Hans Hermann von Berlepsch's Timeline

1843
March 30, 1843
Weinbergen, Thüringen, Germany
1877
February 11, 1877
Katowice, Katowice, Silesian Voivodeship, Poland
1879
May 28, 1879
Sondershausen, Thuringia, Germany
1881
March 22, 1881
Berlin, Berlin, Germany
1883
April 15, 1883
Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany
1886
January 20, 1886
Düsseldorf, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
1888
June 12, 1888
Düsseldorf, Düsseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
1890
February 13, 1890
Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany
1895
January 20, 1895
Berlin, Berlin, Germany
1926
June 2, 1926
Age 83
Dresden, Dresden, Saxony, Germany