Friedrich Delbrück

Is your surname Delbrück?

Research the Delbrück family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Johann Friedrich Gottlieb Delbrück

Birthdate:
Birthplace: Magdeburg, Germany
Death: July 04, 1830 (61)
Zeitz, Germany
Immediate Family:

Son of Friedrich Heinrich Delbrück and Catharina Marie Delbrück
Husband of Emilie Delbrück
Father of Adelheid Auguste Emilie Charlotte Baumgardt and Rudolf Martin von Delbrück
Brother of Henriette Dorothea Charlotte Delbrück; Karl Johann August Delbrück; Ferdinand Delbrück; August Julius Delbrück; Caroline Marie Delbrück and 2 others

Occupation: Preußischer Theologe und Pädagoge
Managed by: Private User
Last Updated:

About Friedrich Delbrück

http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Delbrück

----------------------------------------------------------------

Reformpädagogen Johann Bernhard Basedow und verbrachte im Jahr 1786 viel Zeit in seiner Gesellschaft. Ab 1787 studierte er an der Universität Halle evangelische Theologie, Philologie und Philosophie, unter anderem bei Friedrich August Wolf. 1790 erlangte er mit einer Dissertation über Aristoteles' Nikomachische Ethik den Doktortitel. Ab 1792 war er Rektor des Magdeburger Pädagogiums. 1800 wurde er auf Empfehelung seines ehemaligen Lehrers August Hermann Niemeyer am preußischen Hof angestellt. Dort war er Erzieher des späteren preußischen Königs Friedrich Wilhelm IV.. Ab 1801 wurden auch dessen Brüder, der spätere Kaiser Wilhelm I. und Prinz Carl, von ihm erzogen.

1809 wurde er zum Geheimen Regierungsrat ernannt und dabei von der Erziehung des Kronprinzen entbunden. Als Grund wird seine angeblich zu „lasche“ Handhabung insbesondere des Kronprinzen Friedrich Wilhelm angesehen; Delbrücks Versuch, den Prinzen zu einem ästhetisch und moralisch feinfühligen Menschen zu bilden, war aus Sicht der Eltern Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise in Widerspruch zu politischen Notwendigkeiten geraten. Das Angebot, weiter die Erziehung der Prinzen Wilhelm und Karl zu leiten, schlug Delbrück aus. Ihm wurde aber gestattet, bis Mitte 1810 in der Nähe der Kinder zu bleiben. Sein Nachfolger als Erzieher wurde Jean Pierre Frédéric Ancillon.

Delbrück galt als „schwärmerischer“ Romantiker. 1811 veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel Ansichten der Gemüthswelt, in dem er von einem sehr idealistischen Standpunkt aus Reformvorschläge für die Pädagogik machte.

Nach einer Reise durch Italien, Frankreich und die Schweiz kehrte Delbrück 1813 nach Deutschland zurück, wo er als Feldprediger in den Befreiungskriegen wirken wollte; tatsächlich leistete er allerdings nur Dienst in Feldlazaretten. Von 1814 bis 1817 predigte er nun in Berlin, 1817 übernahm er das Pastorat an der St. Michaelskirche und die damit verbundene Superintendentur in Zeitz, wo er 1830 starb.

view all

Friedrich Delbrück's Timeline

1768
August 22, 1768
Magdeburg, Germany
1817
April 16, 1817
Berlin, Germany
1819
February 14, 1819
Zeitz, Saxony-Anhalt, Germany
1830
July 4, 1830
Age 61
Zeitz, Germany
????