Friedrich Gauermann

Is your surname Gauermann?

Research the Gauermann family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Friedrich Gauermann

Birthdate:
Birthplace: Scheuchenstein, Miesenbach, Niederösterreich, Österreich (Austria)
Death: July 07, 1862 (54)
Laimgrube 24, Wien, Österreich (Austria)
Immediate Family:

Son of Jakob Gauermann and Rosina Katharina Gauermann
Husband of Elisabeth Edle von Rosthorn
Father of Rosina Gauermann; Ottilia Gauermann; Maria Elisabeth Gauermann and Auguste Gauermann
Brother of Maria Elisabeth Gauermann; Katharina Elisabeth Gauermann; Eduard Gauermann and Carl Adam Heinrich Gauermann

Managed by: Private User
Last Updated:

About Friedrich Gauermann

Gauermann Friedrich, Maler und Graphiker. Erhielt durch seinen Vater Jakob die ersten Unterweisungen in der Kunst des Zeichnens. Die Wiener Akademie der bildenden Künste, die er mit seinem begabten älteren Bruder Cart (1804-29) besuchte, ergänzte seine freien Naturstudien durch Schulung an den großen niederländischen Landschaftsmalern. Reisen in das Salzkammergut, nach Dresden, München (1827) und Norditalien (1838, 1849) erweiterten seine Anschauungen. Tier- und Jagdbilder begründeten seinen Ruhm. Das österreichische Kaiserhaus, der Hochadel, Kunstfreunde aus Deutschland, Frankreich, England, Italien und Rußland erwarben seine Gemälde. Vielfach geehrt und ausgezeichnet, brachten ihn die gesellschaftlichen Veränderungen des Jahres 1848 um einen Großteil seines Kundenkreises. Gauermann war einer der ersten Maler, denen die unmittelbare Wiedergabe der österreichischen Alpenlandschaft gelang. Das Studium der Gemälde von Ruisdael, Wouwerinan und Potter wirkte auf seine künstlerischen Vorstellungen nachhaltig ein. Die dramatischen Naturstimmungen geben seinen Gemälden eine romantisch effektvolle Note. In den lavierten Rohrfederzeichnungen und in den kleinen Farbstudien der frühen 30er oder späten 50er Jahre dokumentiert sich die suggestive Kraft seiner freien künstlerischen Phantasie am besten. W., Vieh geht durch den Wald, 1826" Bären in wilder Gegend fallen einen Stier an, 1831Z Wild- schweine im Walde, 1831; Heimkehr aus den Alpen, 1838; Alpe im Pegen, 1852; etc. Das Einnahmt- buch gibt ein Verzeichnis seiner bedeutendsten Werke (Z. für bild. Kunst, Bd. 18, 19). L.: Presse vom 8.3.1950.- H. J. Frauberger - L. B. Märzroth, Das Miesenbacher Tal und F. G., 1870" B. Grimschliz, Die österr. Zeichnung im 19. Jh., 1927, S. 30ff.; E. Krauland, Das Werk F. G.s, Diss. Wien, 1952; Kalturberr. aus N. ö., 1953, S. 23, Biedermeler in Gutenstein, Ausstellungs- katalog, 1954, S. 29ff.: Thieme-Becker, Wurzbach. (Österreichisch-Biographisches Lexikon)

view all

Friedrich Gauermann's Timeline

1807
September 20, 1807
Scheuchenstein, Miesenbach, Niederösterreich, Österreich (Austria)
1862
July 7, 1862
Age 54
Laimgrube 24, Wien, Österreich (Austria)
????
????
????
????