Gustav Benjamin Schwab

Is your surname Schwab?

Research the Schwab family

Gustav Benjamin Schwab's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Gustav Benjamin Schwab

Birthdate:
Birthplace: Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Death: November 04, 1850 (58)
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
Immediate Family:

Son of Johann Christoph Schwab and Johanna Philippina Friderika Schwab
Husband of Sophie Karoline Schwab
Father of Sophie Adelheid Schwab; Christoph Theodor Schwab; Gustav Friedrich Schwab; Emilie Pauline Friederike Schwab and Ludwig Karl Josef Schwab
Brother of Phillip Christoph Schwab; Karl Heinrich von Schwab; Christiana Sofie Schwab; Wilhelmine Charlotte Jaeger; August Ludwig Schwab and 2 others

Occupation: Pfarrer, Gymnasialprofessor und Schriftsteller, der zur Schwäbischen Dichterschule gerechnet wird.
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Gustav Benjamin Schwab

Mit seinen Sagen des klassischen Altertums (1838–1840) hat er einen Klassiker der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur geschaffen.

Gustav Schwab war der Sohn des Geheimen Hofrats Johann Christoph Schwab, der zeitweilig Professor an der Hohen Karlsschule war, und dessen Frau Friederike, Tochter eines angesehenen Stuttgarter Kaufmanns und Nichte von Johann Heinrich Dannecker. Das Geburtshaus in der Stuttgarter Königstraße 51 ist zerstört.

Schwab wuchs in der evangelisch-humanistischen Atmosphäre des schwäbischen Bildungsbürgertums auf. Er besuchte das Stuttgarter Gymnasium und studierte ab 1809 als Stipendiat des Evangelischen Stifts in Tübingen an der dortigen Eberhard Karls Universität zunächst zwei Jahre Philologie und Philosophie, später dann Theologie.

Tätigkeit als Gymnasiallehrer und Literat

Im Dezember 1817 erhielt er eine Professur für alte Sprachen am oberen Gymnasium (dem heutigen Eberhard-Ludwigs-Gymnasium) in Stuttgart. Einige Monate später heiratete er Sophie Gmelin, die Tochter des Juraprofessors Friedrich von Gmelin.

Ab 1825 wirkte er zwanzig Jahre lang an den bei F. A. Brockhaus Leipzig erscheinenden Blättern für literarische Unterhaltung mit und trat Anfang 1828 in die Redaktion des traditionsreichen Verlages von Johann Friedrich Cotta ein, der das Morgenblatt für gebildete Stände verlegte.

Mit dieser literarischen Schlüsselposition wurde er zu einem Mäzen für jüngere Autoren: Er förderte die schwäbischen Autoren Wilhelm Waiblinger, Alexander von Württemberg, Gustav Pfizer, Hermann Kurz, Eduard Mörike und Wilhelm Hauff – und auch nicht-schwäbische Autoren wie August von Platen, Nikolaus Lenau, Anastasius Grün und Ferdinand Freiligrath konnten sich seiner Unterstützung erfreuen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Schwab



http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Schwab

view all

Gustav Benjamin Schwab's Timeline

1792
June 19, 1792
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
1819
1819
1821
October 2, 1821
Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland (Germany)
1822
November 23, 1822
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany
1825
1825
1830
1830
1850
November 4, 1850
Age 58
Stuttgart, Stuttgart, Baden-Württemberg, Germany