Gustav Ludwig Friedrich Wilhelm Haarmann

Is your surname Haarmann?

Research the Haarmann family

Gustav Ludwig Friedrich Wilhelm Haarmann's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Gustav Ludwig Friedrich Wilhelm Haarmann

Birthdate:
Birthplace: Holzminden, Lower Saxony, Germany
Death: March 06, 1931 (83)
Höxter, Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany
Immediate Family:

Son of Wilhelm Heinrich Haarmann and Augusta Luisa Haarmann
Husband of Louise Haarmann
Father of Dr.phil. Wilhelm Haarmann

Occupation: Chemiker, dem 1874 gemeinsam mit Ferdinand Tiemann die erste Synthese von Vanillin gelang.
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Gustav Ludwig Friedrich Wilhelm Haarmann

Haarmann begann sein Studium 1866 an der Bergakademie Clausthal, studierte dann in Göttingen und ab 1869 in Berlin bei August Wilhelm von Hofmann. 1872 promovierte er in Göttingen mit einer Dissertation Ueber einige Derivate der Glucoside Coniferin und Salicin. Coniferin ist das Glucosid des Coniferylalkohols, das im Kambialsaft von Nadelhölzern (Coniferen) enthalten ist. Zusammen mit Tiemann, einem anderen Schüler Hofmanns, entdeckte er 1874 die Oxidation von Coniferin mit Chromtrioxid zu Glucovanillin, das durch Behandlung mit Säure oder Enzymen in Glucose und Vanillin aufgespalten werden konnte.

Zur großtechnischen Nutzung dieses Synthesewegs gründete Haarmann 1875 in Holzminden Haarmann's Vanillinfabrik. Tiemann strebte eine akademische Karriere an und beteiligte sich deshalb nur als stiller Teilhaber an dem Unternehmen, dem er auch weiterhin als Berater zur Verfügung stand.

Zusammen mit einem weiteren Schüler Hofmanns, Karl Ludwig Reimer, gelang Haarmann die kostengünstigere Darstellung des Vanillins aus Eugenol, einem Bestandteil des Nelkenöls. Ein 1891 von Tiemann entwickeltes Isoeugenol-Verfahren senkte die Herstellungskosten weiter und machte die Vanillinproduktion rentabel. 1893 wurde auch die Produktion des Veilchenaromas Ionon nach einem von Tiemann erfundenen Verfahren aufgenommen.

Reimer trat 1876 in das Unternehmen ein, das ab dann Haarmann & Reimer hieß. Es wurde 1953 durch die Bayer AG aufgekauft und ist 2003 in der Firma Symrise aufgegangen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Haarmann_%28Chemiker%29

http://www.sauer-architekten.com/Werksverzeichnis/Villa_Haarmann/Vi...

http://www.westfalen-blatt.de/OWL/Lokales/Kreis-Hoexter/Hoexter/178...

http://www.deutsche-biographie.de/sfz24911.html

view all

Gustav Ludwig Friedrich Wilhelm Haarmann's Timeline

1847
May 24, 1847
Holzminden, Lower Saxony, Germany
1877
February 20, 1877
Holzminden, Lower Saxony, Germany
1931
March 6, 1931
Age 83
Höxter, Detmold, North Rhine-Westphalia, Germany