Heinrich Daniel Jacobi

Is your surname Jacobi?

Research the Jacobi family

Heinrich Daniel Jacobi's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

About Heinrich Daniel Jacobi

Wikipeida: https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Daniel_Jacobi: Heinrich Jacobi wurde 1725 als Sohn des Akzise-Einnehmers Johann Heinrich (sic! Konrad) Jacobi in Eisleben geboren. Bereits mit 15 Jahren arbeitete er im Mansfeldischen Kupferschieferbergbau zu Friedeburg. Anschließend arbeitete er in den Kohlebergwerken bei Bitterfeld und bei Stollberg. 1751 war er zunächst Schichtmeister, später Grubenverwalter, auf einer Erzgrube im Elpetal. Ab 1759 wohnte seine Familie in Elpe. Durch Vermittlung seines Schwiegervaters Johann Conrad Ziller kam Jacobi 1760 als Bergverwalter zur Silberhütte Langhecke bei Weilburg. Ab 1765 war er kurfürstlich-trierischer Berginspektor in Koblenz. 1766 war er als Sachverständiger zehn Wochen in Saarbrücken tätig, um „auf Requisition Ihro Gnaden von Saarbrücken in dero Land die Kohlenbergwerke in bessere Verfassung zu bringen.“[1] In den Jahren 1769 und 1770 erbaute er im Auftrag des Trierer Kurfürsten Clemens Wenzeslaus von Sachsen die Sayner Hütte. Anschließend übernahm Jacobi die Leitung dieser Hütte. Jacobi war als Gutachter sehr gefragt. Im Rahmen seiner Gutachtertätigkeit besuchte er 1785 das Eisensteinbergwerk Biber bei Paderborn. 1789 wurde er für die Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Essen gutachterlich tätig.

------------------------------------------------------

view all 16

Heinrich Daniel Jacobi's Timeline

1725
December 20, 1725
Eisleben, Saxony-Anhalt, Germany
1766
June 14, 1766
Winningen, Rhineland-Palatinate, Germany
1768
November 24, 1768
Winningen, Germany (Deutschland)
November 24, 1768
Winningen, Germany (Deutschland)
1770
December 28, 1770
Winningen an der Mosel
1773
February 5, 1773
Bendorf, Landkreis mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany (Deutschland)
1774
January 25, 1774
Bendorf, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germany (Deutschland)
1775
July 28, 1775
Bendorf, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland, Germany (Deutschland)
1778
March 26, 1778
Bendorf, Landkreis Mayen-KOblenz, Rheinland-Pfalz, Germany (Deutschland)