Hermann August Kestner

Is your surname Kestner?

Research the Kestner family

Hermann August Kestner's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Hermann August Kestner

Birthdate:
Birthplace: Hannover, Niedersachsen, Deutschland (Germany)
Death: June 27, 1890 (79)
Hannover, Niedersachsen, Deutschland (Germany)
Place of Burial: Hanover, Lower Saxony, Germany
Immediate Family:

Son of Georg Heinrich Friedrich Wilhelm Kestner and Henriette Marie Kestner
Brother of Wilhelmine Charlotte Sophie Elisabeth Laves; Theodor Karl Wilhelm Georg Kestner; Georg Wilhelm Eduard Johann Kestner and Auguste Marie Sophie Amalie von Wrangell

Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Hermann August Kestner

war ein deutscher Komponist aus der Familie Kestner und begründete das Kestner-Museum in Hannover. 1829 begann er sein Jurastudium an der Georg-August-Universität Göttingen und setzte sein Studium ab 1831 an der Universität Heidelberg fort. Er war Mitglied der Corps Hannovera (1830) und Guestphalia Heidelberg (1831).

Als Komponist schuf Kestner unter anderem Lieder der Goethezeit.

Als Nachlassverwalter stellte er die reiche Sammlung von Antiken seines Onkels August Kestner und drei Jahre später auch den Nachlass seines Vaters Georg Kestner 1884 der Stadt Hannover zur Verfügung, die damit den Grundbestand zur Begründung des Kestner-Museums erhielt. Außerdem stiftete er 100.000 Reichsmark zum Bau dieses Museum Kestnerianum. Die bedeutende Autografensammlung seines Vaters vermachte sein ältester Bruder Georg allerdings der Universitätsbibliothek Leipzig . Die handschriftlichen Notensammlungen Hermann Kestners und seines Onkels August befinden sich heute in der Stadtbibliothek Hannover. Die italienische Gemäldesammlung Augusts ist im Niedersächsischen Landesmuseum untergebracht. Die Bibliothek der Familie, die mehrere Tausend Bände umfasste, ist im Zweiten Weltkrieg fast vollständig verbrannt. Umfangreiche Tagebücher, Briefe und andere Schriften der Familie werden im Stadtarchiv Hannover aufbewahrt.

Kestner wurde Ehrenbürger der Stadt Hannover und erhielt ein Ehrengrab auf dem Stadtfriedhof Engesohde.

Literatur

   * Heinrich Curschmann: Blaubuch des Corps Hannovera (1809-1899), Göttingen 2002, S. 118, Nr. 335
   * Rüdiger R. E. Fock: Die Kestner. Eine deutsch-französisch-schweizerische Familie macht Geschichte(n). Warendorf: Schnell Buch und Druck 2009. ISBN 978-3877167069
   * Jürgen Wittstock: August Kestner. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 11, Duncker & Humblot, Berlin 1977, S. 553 f.
view all

Hermann August Kestner's Timeline

1810
July 30, 1810
Hannover, Niedersachsen, Deutschland (Germany)
1890
June 27, 1890
Age 79
Hannover, Niedersachsen, Deutschland (Germany)
????
An der Engesohde, Hanover, Lower Saxony, Germany