Hermann von Elmendorf, Ridder

public profile

Hermann von Elmendorf, Ridder's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Hermann von Elmendorf, Ridder

Birthdate:
Death:
Immediate Family:

Son of Dietrich II von Elmendorf, Herr zu Elmendorf and Elisabeth (Elseke) von Mansingen
Husband of Elsabe (Elzebe) NN.
Father of Johann von Elmendorf, Knappe, Squire; Knappe Hermann von Elmendorf; Dietrich von Elmendorf; Hinrich von Elmendorf and Adelheid von Elmendorf
Brother of Dietrich von Elmendorf; Otto von Elmendorf zu Brettberg and Gisela von Elmendorf

Occupation: 1343 Burgmann in Vechta
Managed by: Private
Last Updated:

About Hermann von Elmendorf, Ridder

Informaton:

urk. 1326-1355, 1377 dead, 1326 Knappe, 1336 Knight, 1343Burgmann in Vechta; with his brother Otto Erbe of the Vaterliche Allodial- u. Lehnsbesitzes; the castle Fucht huchtel with the "Steenhus" and the entire land ownership were divided respectively; 1346 alsminst. Ministerial participation in the feud against the nobleman. Diepholz; 1355 feud against the Knights of Bockraden. After (111) he is the father of Johann and not his brother.

Title Der Knappe Hermann von Elmendorff (van Elmendorpe), Sohn des Hermann von Elmendorff, verkauft vor den Burgmannen von Vechta an Gerd Nacke den einst Hermann von Elmendorff gehörigen und ihm in der Teilung zugefallenen halben Zehnt in Holtrup (Holtorpe) im Kirchspiel Langförden (Langevorde) für 33 Mark Osnabrücker Pfennige. Der Wiederkauf ist jeweils zu Weihnachten möglich.

1381 November 01 (ipso die Omnium sanctorum)Life span - 01.11.1381Includes Ausfertigung, mnd., Pergament, 12 x 26 cm. - Rückvermerk: Rubrik (16. J.): "Up twe hustegeden tho Holtteruppe". - Siegel: nein (Siegel des Ausstellers und der Burgmannen angehängt, aber beide verloren). - Abschrift: Slg 80 Best. 296-19 Nr. 1, S. 33-35. - Regest: Best. 272-1 Nr. 158 und Best. 293-11.

Der Knappe Hermann von Elmendorff (van Elmendorpe), Sohn des verstorbenen Hermann von Elmendorff, und seine Frau Elsabe (Elzebe) verpfänden für 6 Mark Pfennige an Herbort von Südholte (Herborth van Zutholte) und dessen Frau Elisabeth (Lyse) die Wyken Stätte, die jetzt Hagenberch bewohnt, ferner die von Wybe van Zalvelde und von Henk Bagge (Henke Bagghe) bewohnten Stätten und die einst von Hibbelman bewohnte Hibbelmanns Stätte, alle gelegen in und bei dem Dorf Steinfeld (Stenvelde), sowie Tabe to Scuchkemolen (= Schockemöhle?), dessen Schwester Gesa (Gheze) und ihre Kinder. Einlösung ist jeweils zu Ostern möglich.

1387 Juni 23 (in vigilia Nativitatis beati Johannis Baptiste)Life span - 23.06.1387Includes Ausfertigung, mnd., Pergament, 19 x 21 cm. - Siegel: nein (Siegel des Ausstellers verloren). - Abschrift in Slg 80 (Best. 296-19 Nr. 1, S. 49-52), Regest in Best. 272-1 Nr. 158 und Best. 293-11.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------