Is your surname Heel?

Research the Heel family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Ignaz Heel

Birthdate:
Death:
Immediate Family:

Ex-husband of Private
Father of Private

Managed by: Wolfgang Hinze
Last Updated:
view all

Immediate Family

    • Private
      ex-spouse
    • Private
      child
    • Private
      ex-wife's child

Über Ignaz Heel (Deutsch)

Die Freiwillige Feuerwehr und das Feuerwehrmuseum Kaufbeuren Ostallgäu erinnern mit einer Ausstellung an den Brand des Kaufbeurer Rathauses vor 50 Jahren. Sie ist vom 7. bis 20. Juni im Wartebereich des Bürgerbüros (Rathaus-Neubau) zu sehen.

Am 20. Juni, dem eigentlichen Jahrestag, wird die Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren eine realitätsnahe Schau-Übung durchführen. Ab 13.30 Uhr wird der Dachstuhl des Rathauses verqualmt. In der Kaiser-Max-Straße ist das letzte noch erhaltene Löschfahrzeug zu besichtigen, das auch am Einsatz vor 50 Jahren beteiligt war. Die Feuerwehr wird dann mit aktuellen Fahrzeugen, Drehleitern und Geräten die Bekämpfung des simulierten Brandes vorführen.

Die Geschichte des Brandes

Exakt um dieselbe Uhrzeit vor 50 Jahren erfuhr die Polizei, dass aus den Registraturräumen im Dachgeschoß des Kaufbeurer Rathauses dichte Rauchwolken drangen. Umgehend wurden sämtliche Kaufbeurer Feuerwehren einschließlich der Fliegerhorstfeuerwehr alarmiert. Allerdings konnte auch der Einsatz von vierzehn Strahlrohren und drei Wasserkanonen die völlige Zerstörung des Dachstuhls nicht verhindern. Das Feuerwehrmuseum Kaufbeuren Ostallgäu zeigt anlässlich des Ereignisses zu den normalen Öffnungszeiten von Juli bis September 2010 einen historischen Film über den Rathausbrand.

Ein echter Krimi

Spätere Ermittlungen ergaben, dass der städtische Angestellte Ignaz Heel Beweise für seine Unterschlagungen vernichten wollte und daher den Brand gelegt hatte. Heel wurde zu fünf Jahren Gefängnis und 500 Mark Geldstrafe verurteilt. Sein persönliches Schicksal war ein willkommener Stoff für die bundesweite Klatschpresse. Der Stadtrat beschloss noch im selben Jahr, den Dachstuhl nicht in der alten Form wiederaufzubauen. Das Rathaus erhielt seine heutige Form: Auf dem zweiten Stock wurde ein Dachstuhl in ruhigerer Gestaltung aufgesetzt. Er sollte mit der Fassade eine harmonische Verbindung eingehen.

Seit über 120 Jahren das Kaufbeurer Rathaus

Der heutige Rathaus-Altbau ist der Nachfolgebau des alten gotischen Rathauses. Er wurde von dem Architekten Georg Ritter von Hauberrisser 1877 entworfen, von dem auch das Münchner Rathaus stammt. Der Kaufbeurer Bau wurde am 12. März 1887 endgültig fertiggestellt und in den Jahren 1969 bis 1971 um einen modernen Zweckbau erweitert.

view all

Ignaz Heel's Timeline