Is your surname Nagelberg?

Research the Nagelberg family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Joel Nagelberg

Birthdate:
Birthplace: Bil'shivtsi, Halyts'kyi district, Ivano-Frankivs'ka oblast, Ukraine
Death: February 06, 1924 (72-73)
Hohenems, Dornbirn, Vorarlberg, Austria
Immediate Family:

Son of Mozes Nagelberg and Makl Nagelberg
Husband of Scheindel Nagelberg
Father of Josef Nagelberg; Frieda Nagelberg and Wolfgang Wilhelm Nagelberg, Eisenstein

Managed by: Martin Dostál
Last Updated:

About Joel Nagelberg

http://www.hohenemsgenealogie.at/gen/getperson.php?personID=I1165

Joel Nagelberg wurde 1851 in Bolszowce in Galizien geboren und heiratete 1872 die aus Grabowce (Galizien) stammende Scheindl Eisenstein. 1896 zogen die beiden mit ihrer Tochter Frieda von Stryi nach Hohenems. Joel Nagelberg hielt die Familie mit seinem Hausiergeschäft (Wäsche und Kleiderstoffe) über Wasser. Als tradionell gläubiger Frommer geriet Nagelberg bald mit dem liberal orientierten Gemeindevorstand und Rabbiner Aron Tänzer in Konflikt und fühlte sich bei der Wahl des neuen Kantors übergangen, nachdem Jakob Weil die Stelle erhielt. Nagelberg zog die Qualifikation Weils in anonymen Postkarten in Zweifel. Das Vorarlberger Volksblatt berichtete begierig über den Streit in der Hohenemser Gemeinde und zog, Nagelberg als "Kronzeugen" zitierend, nun die Religiosität des Rabbiners und seiner Gemeinde in Zweifel. Auch beim Laubhüttenfest 1902 kam es zum Eklat. Nagelberg hatte – als er zur Tora aufgerufen wurde – zwei Vorstandsmitglieder, Anton Rosenthal und Michael Menz, öffentlich beleidigt. Bei der Toravorlesung wenige Tage später, beim abendlichen Fest der Freude der Tora, wurde Nagelberg demonstrativ übergangen. Er soll gerufen haben „Ich brauch nicht Eure Tora, ich selbst bin die Tora.“ Die Familie litt unter dem fortwährenden Streit mit der jüdischen Gemeinde. 1904 klagte Aron Tänzer gegen Nagelberg wegen Ehrbeleidigung und Nagelberg wurde zu 14 Tagen Arrest verurteilt. Seine Hausierberechtigung eingezogen und seine Frau Scheindl beantragte einen Gewerbeschein für eine Gemischtwarenhandlung. Joel Nagelberg erhielt seine Gewerbeberechtigung allerdings um 1906 wieder zurück. 1907 konnten Joel und Frieda, die lediglich eine rituelle Trauung vollzogen hatten und keine Heiratsurkunde besaßen, nach langen bürokratischen Mühen in Feldkirch eine Ziviltrauung vollziehen. Joel Nagelberg starb im Jahr 1924 an einem Schlaganfall.

view all

Joel Nagelberg's Timeline

1851
1851
Bil'shivtsi, Halyts'kyi district, Ivano-Frankivs'ka oblast, Ukraine
1877
November 21, 1877
Hrabovets', Stryis'kyi district, Lviv Oblast, Ukraine
1881
November 7, 1881
1889
November 30, 1889
Stryi, Lviv Oblast, Ukraine
1924
February 6, 1924
Age 73
Hohenems, Dornbirn, Vorarlberg, Austria