Johann Jakob Palm

Is your surname Palm?

Research the Palm family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Johann Jakob Palm

Birthdate:
Birthplace: Schorndorf, Stuttgart, BW, Germany
Death: September 14, 1826 (76)
Münchaurach, Aurachtal, Mittelfranken, BY, Germany (Unfall - Sturz von einem Wagen)
Place of Burial: Münchaurach, Aurachtal, Mittelfranken, BY, 91086, Germany
Immediate Family:

Son of Jacob Christoph Palm and Anna Margaretha Palm
Husband of Maria Friedolina Palm and Eleonore Dorothea Palm
Father of Philippina Friederike Carolina PALM; Conrad Carl PALM; Sophia Friederica PALM; Wilhelm Friedrich PALM; Friederica Helene Maria PALM and 5 others
Brother of Johann Leonhard Palm; Marie Elise Metzger; Ursula Margarethe PALM; Charlotte Dorothea PALM; Philipp Heinrich PALM and 2 others
Half brother of Johann Leonhard Palm

Occupation: Universitätsbuchhändler und Verleger
Managed by: Dr.med. Friedrich Rudolf Heinric...
Last Updated:

About Johann Jakob Palm

Johann Jakob Palm (* 9. Januar 1750 in Schorndorf; † 14. September 1826 in Münchaurach) war ein deutscher Buchhändler und Lehrherr sowie Onkel von Johann Philipp Palm (Bruder des Vaters).

Johann Jakob (Jacob) Palm war ein erfolgreicher Universitäts-Buchhändler und Verleger in Erlangen, seit 21. Juli 1780 „Universitätsbürger“. Er betreute 586 Titel aus der Pädagogik, den Naturwissenschaften, Rechtswissenschaften und der Theologie als Verleger. Er war führendes Mitglied einer Gruppe von Verlegern, die den Strukturwandel der Branche in den Jahren 1788 bis 1803 voranzutreiben versuchte. Er war Namensgeber des noch existierenden Verlages Palm & Enke.

Johann Jakob war zweimal verheiratet und hatte aus diesen Ehen zusammen 16 Kinder, von denen mindestens fünf sehr jung verstarben. Am 10. August 1780 heiratete er Maria Fridolina Glaser (1755–17. September 1795), am 10. August 1801 deren Schwester Eleonora Dorothea Glaser (26. August 1749–9. April 1822). Sie waren Töchter des Stadtsyndicus von Themar, Johann Friedrich Glaser.

Er starb infolge eines Sturzes aus dem Wagen, als das Pferd scheute. Heute ist eine Straße nördlich der Philosophischen Fakultäten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg nach ihm benannt.

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johann_Jakob_Palm&oldid=...

view all 17

Johann Jakob Palm's Timeline

1750
January 9, 1750
Schorndorf, Stuttgart, BW, Germany
January 9, 1750
Schorndorf, Stuttgart, BW, Germany
1781
7, 1781
Erlangen-Neustadt
1783
2, 1783
Erlangen-Neustadt
1784
14, 1784
Erlangen-Neustadt
1785
1, 1785
Erlangen-Neustadt
1786
24, 1786
Erlangen-Neustadt
1788
7, 1788
Neustadt, Erlangen, Mittelfranken, BY, Germany
1789
20, 1789
Erlangen-Neustadt