Is your surname Ordemann?

Research the Ordemann family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Kaethe Ordemann (Engelbrecht)

Birthdate:
Birthplace: Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
Death: January 02, 2005 (90)
Duesseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Place of Burial: Duesseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
Immediate Family:

Daughter of Karl Engelbrecht and Marie Engelbrecht
Wife of Fritz Ordemann

Managed by: Abou Elyas
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Kaethe Ordemann

Nachruf: "Tennis und Hockey als große Sport-Leidenschaft Trude Ordemann feierte ihren 90. Geburtstag. Beim DSC 99 startete sie ihre Karriere. Auch im Seniorenalter ging es später für sie sportlich steil bergauf. Düsseldorf. In Tennis- und Hockey-Kreisen wurde Trude Ordemann über die Düsseldorfer Stadtgrenzen hinaus bekannt. Beim DSC 99 startete sie vor dem 2. Weltkrieg Krieg ihre sportliche Karriere. Neben Tennis war zunächst Hockey die bevorzugte Sportart, die sie bis zum Anfang der 50-er Jahre erfolgreich betrieb. Jetzt feierte Trude Ordemann im Kreise der Familie ihren 90. Geburtstag. Mit der Damen-Mannschaft des DSC landete sie mit der Deutschen Vizemeisterschaft 1944 ihren größten Erfolg. Im letzten Endspiel vor der Nachkriegszeit gegen den Harvestehuder THC waren die Düsseldorferinnen bei der 0:7-Niederlage allerdings chancenlos. Nach Ende des Krieges war sie beim Wiederaufbau einer neuen Damenmannschaft im Klub natürlich zur Stelle. Ab 1952 ging es dann im Seniorenalter steil bergauf, und man fand Trude Odemann an der Seite bekannter Düsseldorfer Tennisgrößen wie Matthes Mauritz, Otto Stuhldreier und Hugo Budinger. Von 1964 bis 1978 war sie ständige Teilnehmerin bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren und wurde für 15 Jahre ununterbrochener Teilnahme vom Veranstalter besonders geehrt. Ab 1971 begann dann ihre Trophäenjagd auf höherer Ebene: 1971 Deutsche Meisterin im Damen-Doppel, 1975 Deutsche Meisterin im Mixed und 1976 Deutsche Meisterin im Damen-Doppel. Bei den Europameisterschaften der Senioren in Baden-Baden holte sie sich zusätzlich zwei Titel: 1972 im Damen-Doppel mit ihrer Partnerin Gisela Herzfeld und 1973 im Mixed mit Partner Walter Kessler aus Lahnstein. Ihre Verdienste wussten auch die Klubs zu würdigen, in denen sie spielte und engagiert war. Beim DSC 99 erhielt sie den Ehrenbecher und die goldene Nadel für ihre Verdienste und bei Rot-Weiß Düsseldorf wurde sie am 18. März dieses Jahres für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Ein Schlaganfall Weihnachten 2000 beendete ihre Zeit als Tennisspielerin und Autofahrerin. Seither ist sie pflegebedürftig. ..."

http://gedbas.genealogy.net/person/show/1138899194

view all

Kaethe Ordemann's Timeline

1914
April 4, 1914
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany
2005
January 2, 2005
Age 90
Duesseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany
January 2005
Age 90
Duesseldorf, North Rhine-Westphalia, Germany