Karl Alexander ("Max") Wilhelm Maximilian von Philipsborn

Is your surname von Philipsborn?

Research the von Philipsborn family

Karl Alexander ("Max") Wilhelm Maximilian von Philipsborn's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Karl Alexander ("Max") Wilhelm Maximilian von Philipsborn

Birthdate:
Birthplace: Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland (Germany)
Death: December 23, 1885 (70)
Wiesbaden, Hessen, Deutschland (Germany)
Immediate Family:

Son of Adolf Ludwig Ferdinand (Abraham) Johann Heinrich Philipsborn and Pauline (Philippine) Friederike Wilhelmine Philipsborn
Husband of Rosalie Charlotte von Philipsborn
Father of Johanna Adolphine Elise von Philipsborn; Paula Friederike Adele (Adeleide) von Philipsborn; Ernst Adolf Ludwig Ferdinand (Adolph Ludwig Ferdinand Ernst) von Philipsborn and Rosalie Auguste Charlotte von Philipsborn
Brother of Karl Friedrich ("Eugen") von Philipsborn; Karl Ludwig "Richard" Bernhard von Philipsborn and Johanna Clara von Philipsborn

Occupation: Wirkl. Legationsrath u. vortr Rath im Ministerium d. auswaert. Angelegenheiten, Mittgleid u. Staatsraths
Managed by: Judith Berlowitz
Last Updated:

About Karl Alexander ("Max") Wilhelm Maximilian von Philipsborn

Er war der Sohn des Adolf Philipsborn (1786-1835). Dessen drei Söhne Maximilian (1815-1885) als Direktor im Außenministerium, Eugen als Gutsbesitzer und Richard Philipsborn als preußischer Generalpostdirektor wurden am 31. Juli 1865 in Gastein in den preußischen Adelsstand erhoben. Philipsborn heiratete am 28. Februar 1844 in Berlin Rosalie Borck (* 3. März 1821 in Berlin; † 18. Juli 1861 ebenda), die Tochter des königlich preußischen Geheimen Legationsrats Gustav Ludwig Borck und der Johanna Wilm. Philipsborn war ab 1873 Wirklicher Geheimrat mit der Anrede „Exzellenz“, Gesandter und von 1872 bis zu seinem Tod 1885 Mitglied des Preußischen Herrenhauses. Nach Abschluss des Joachimsthaler Gymnasiums studierte Philipsborn Rechtswissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität. 1835 wurde Auskultator am Stadtgericht, 1837 Referendar am Kammergericht, machte 1840 sein Examen zum Assessor und ging ins Außenministerium. 1843 wurde Philipsborn Geheimer expedierender Sekretär, 1844 Legationsrat und 1845 Generalkonsul in Antwerpen (Belgien). Im Jahr 1849 wurde Philipsborn Wirklicher Legationsrat und Vortragender Rat im Außenministerium, 1851 Geheimer Legationsrat und 1854 Mitglied des Staatsrats und Abteilungsleiter. 1856 wurde er Mitglied einer „Kommission zur Regulierung des Zollvereintarifs“ und 1857 Wirklicher Geheimer Legationsrat. Im Oktober 1863 wurde er Ministerialdirektor im Auswärtigen Amt und ab Februar 1868 Bevollmächtigter zum Bundesrat des Norddeutschen Bundes. Im Jahr 1881 wurde Philipsborn Gesandter des Deutschen Reichs in Kopenhagen (Dänemark), bis er 1885 in den Ruhestand ging. from http://de.wikipedia.org/wiki/Maximilian_von_Philipsborn

view all

Karl Alexander ("Max") Wilhelm Maximilian von Philipsborn's Timeline

1815
October 4, 1815
Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland (Germany)
1845
January 14, 1845
Dorotheen, Berlin, Deutschland (Germany)
1847
October 27, 1847
Antwerpen, Vlaams Gewest, België (Belgium)
1853
October 9, 1853
Berlin, Deutschland (Germany)
1856
April 24, 1856
1885
December 23, 1885
Age 70
Wiesbaden, Hessen, Deutschland (Germany)