Karl Gotthelf Lessing

Is your surname Lessing?

Research the Lessing family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Karl Gotthelf Lessing

Birthdate:
Birthplace: Kamenz, Dresden, Saxony, Germany
Death: February 17, 1812 (71)
Breslau, Wrocław, Wrocław County, Lower Silesian Voivodeship, Poland
Immediate Family:

Son of Johann Gottfried Lessing and Justine Salome Lessing
Husband of Marie Friederike Lessing
Father of Ernestine Wilhelmine Müller and Carl Friedrich Lessing, der Ältere
Brother of Johann Gottfried Lessing; Dorothea Salome Lessing; Gotthold Ephraim Lessing; Friedrich Traugott Lessing; Johann Theophilus Lessing and 6 others

Occupation: Münzdirektor in Breslau und Komödienschreiber
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:

Über Karl Gotthelf Lessing (Deutsch)

Karl Gotthelf Lessing

Karl Gotthelf Lessing (* 10. Juli 1740 in Kamenz; † 17. Februar 1812 in Breslau) war ein deutscher Münzdirektor, Komödienschreiber sowie der erste Biograph und Nachlassverwalter seines Bruders Gotthold Ephraim Lessing. Unter anderem war er der spätere Besitzer der Vossischen Zeitung, welche zu diesem Zeitpunkt noch „Königlich Privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen“ hieß.

Karl Gotthelf Lessing war der Sohn des protestantischen Pfarrers Johann Gottfried Lessing (1693–1770), Verfasser theologischer Werke, und der Justine Salome Feller (1703–1777). Er war der wesentlich jüngere Bruder des deutschen Dichters Gotthold Ephraim Lessing, hatte weitere elf Geschwister und war der viertjüngste im Hause Lessing. Nach dem Besuch der Lateinschule in seiner Heimatstadt, bezog er 1756 die kurfürstliche Fürstenschule in Meißen und immatrikulierte sich 1761 an der Universität Leipzig, um ein Medizinstudium absolvieren zu wollen. Er wechselte in die juristische Fakultät, schloss dort aber nicht seine Studien ab, sondern begab sich 1765 zu seinem Bruder nach Berlin. Er heiratete eine der Erbinnen der Vossischen Zeitung Marie Friederike Voß (* 26. Dezember 1752, † 24. Oktober 1828), Nachfahrin des Gründers der Vossischen Zeitung Christian Friedrich Voß. Im Mai 1770 verschaffte ihm Moses Mendelssohn eine Assistentenstelle beim Berliner General-Münzdirektorium, im Jahr 1779 wurde er zum Münzdirektor in Breslau befördert.

Einer der Söhne Karl Gotthelf Lessings, der Jurist und Kanzler des Fürsten Biron von Kurland in Polnisch-Wartenberg Carl Friedrich Lessing wurde der Vater des Malers Karl Friedrich Lessing (1808–1880), dieser wiederum Vater der Maler Heinrich Lessing (1856–1930) und Konrad Lessing (1847–1916) und des Bildhauers Otto Lessing (1846–1912).

Karl Gotthelf Lessing starb am 17. Februar 1812 in Breslau, seine Ehefrau am 24. Oktober 1828 in Berlin.

Quelle: Wikipedia

view all

Karl Gotthelf Lessing's Timeline

1740
July 10, 1740
Kamenz, Dresden, Saxony, Germany
1775
1775
Berlin, Berlin, Germany
1778
October 11, 1778
Breslau, Wrocław, Wrocław County, Lower Silesian Voivodeship, Poland
1812
February 17, 1812
Age 71
Breslau, Wrocław, Wrocław County, Lower Silesian Voivodeship, Poland