Louise Fredericq Auguste von Barckhaus Wiesenhütten, Baronesse

public profile

Поделитесь своим генеалогическим древом и фотографиями с людьми, которых вы знаете и любите

  • Стройте своё генеалогическое древо онлайн
  • Обменивайтесь фотографиями и видео
  • Технология Smart Matching™
  • Бесплатно!

Louise Fredericq Auguste von Barckhaus Wiesenhütten, Baronesse

Дата рождения:
Место рождения: Frankfurt, Darmstadt, Hesse, Germany (Германия)
Смерть:
Ближайшие родственники:

Дочь Heinrich Carl Freiherr von Barkhaus, gen. Wiesenhütten и Helene Elisabeth Charlotte von Barckhaus gen. von Wiesenhütten
Жена Willem Benjamin van Panhuys
Сестра Carl Ludwig von Barckhaus gen. von Wiesenhütten, gen. Wiesenhütten

Менеджер: Private User
Последнее обновление:

About Louise Fredericq Auguste von Barckhaus Wiesenhütten, Baronesse

Louise Friederike Auguste von Panhuys (Ehename seit 26. November 1805), geborene von Barckhaus genannt von Wiesenhütten (seit 14. März 1789 Reichsfreiin), wurde als sechstes Kind von (Helene Elisabeth) Charlotte von Barckhaus genannt von Wiesenhütten, geborener von Veltheim auf Destedt (1736–1804, seit 14. März 1789 Reichsfreifrau), und Heinrich Carl von Barckhaus genannt von Wiesenhütten (1725–1793, seit 14. März 1789 Reichsfreiherr; Geburtsname: Carl Andreas Wiesenhüter[2]) in Frankfurt geboren. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie von der Mutter, die selbst Amateurmalerin war und in der Frankfurter Gesellschaft eine führende Stellung einnahm, sowie von dem mit ihr nicht verwandten Christian Georg Schütz dem Vetter (1758–1823), einem Neffen zweiten Grades ("Vetter") von Christian Georg Schütz dem Älteren, in der Landschafts- und Aquarellmalerei. Ihre Mutter war durch die gemeinsame Abstammung von der Familie Lindheimer eine Cousine zweiten Grades von Goethes Mutter, Catharina Elisabeth Goethe, geb. Textor. Durch die Verwandtschaft und die räumliche Nähe der Elternhäuser v. Barckhaus-Wiesenhütten und Goethe (s. unten) wurde Louise mit dem Dichter frühzeitig bekannt.

Vermutlich nach dem Tod ihres Vaters, der am 7. Februar 1793 verstarb, zog sie nach Darmstadt. Hier führte sie den Haushalt ihres 1792 geschiedenen Bruders Carl Ludwig Freiherr von Barckhaus genannt von Wiesenhütten (1761–1823, seit 1786 Mitglied der patrizischen Gesellschaft Zum Frauenstein, seit 1789 Reichsfreiherr), der zunächst am Hof von Hessen-Darmstadt als Stallmeister, dann Vize-Oberstallmeister bzw. Oberstallmeister, tätig war und der 1798 von Ludwig X. Landgrafen von Hessen-Darmstadt, dem nachmaligen Großherzog Ludwig I. von Hessen und bei Rhein, zum Staatsminister des Auswärtigen ernannt, 1805 jedoch wegen ihm vorgeworfener frankreichfreundlicher Haltung entlassen wurde. Von 1802 bis 1805 unternahm sie mit ihrem Bruder zwei längere Reisen nach England, wo sie in Kontakt mit englischen Naturalisten und botanischen Illustratoren trat, um sich als Malerin weiter zu bilden. Vermutlich nahm sie in dieser Zeit auch Unterricht bei dem damals bekannten botanischen Maler James Sowerby. Die in England entstandenen Aquarelle befinden sich heute in Privatbesitz.

показать все

Хронология Louise Fredericq Auguste von Barckhaus Wiesenhütten, Baronesse

1763
19 октября 1763
Frankfurt, Darmstadt, Hesse, Germany (Германия)
????