Meinhardiner Graf Meinhard von Görz-Tirol, III (I)

public profile

Is your surname von Görz-Tirol?

Research the von Görz-Tirol family

Meinhardiner Graf Meinhard von Görz-Tirol, III (I)'s Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Meinhardiner Graf Meinhard von Görz-Tirol, III (I)

Slovenian: Majnhard III (I), III (I), German: Gorizia-Tyrol, III (I)
Also Known As: "Conde"
Birthdate:
Birthplace: Aquileja, Friuli-Venezia, Italy
Death: July 22, 1258 (64)
Gorizia, Italy
Immediate Family:

Son of Engelbert III Graf von Görz; Engelbert Meinhardiner Graf von Görz; Mathilde von Andechs and Mathilde von Andechs
Husband of gräfin Adelheid von Tirol, heiress of Tirol
Father of Meinhard II, Duke of Carinthia; Bertha of Tyrol and Graf Albrecht von Görz, I

Occupation: Greve i Tyrol 1253-58
Managed by: Private User
Last Updated:

About Meinhardiner Graf Meinhard von Görz-Tirol, III (I)

Wikipedia:

Meinhard I. von Tirol (Meinhard III. von Görz) (* vor 17. Jänner 1194; † 22. Juli 1258) aus der Familie der Meinhardiner war Graf von Görz und Istrien (1220–1258) und Graf von Tirol (1253–1258) sowie Vogt von Aquileia, Trient, Brixen und Bozen.

Er war der Sohn des Grafen Engelbert III. von Görz († 1220) und der Mathilde von Andechs, Tochter von Graf Berthold III. († 1188).[1]

Meinhard war Staufer-Parteigänger, wurde von Kaiser Friedrich II. 1246 als Statthalter der Steiermark und 1250 als Statthalter von Österreich eingesetzt, aber bald von Przemysl Ottokar II. vertrieben. Er versuchte die Vorherrschaft in Kärnten zu erobern, scheiterte aber mit seinem Verbündeten und Schwiegervater Graf Albert von Tirol 1252 bei Greifenburg gegen Herzog Bernhard von Kärnten und dessen Sohn Philipp, Elekt von Salzburg. Im Frieden von Lieserhofen musste er seine Söhne Meinhard und Albert als Geiseln stellen (diese mussten einige Jahre auf Hohenwerfen verbringen), hohes Bußgeld zahlen und verlor wichtige Besitzungen in Kärnten.

Als Gemahl der Tirol-Erbtochter Adelheid übernahm er beim Tode Alberts von Tirol 1253 dessen Besitzungen und teilte sie mit Gebhard von Hirschberg († 1275), wobei Meinhard das südliche Tirol mit Meran zufiel. 1256 erwarb er auch noch die Lehen des Bistums Trient. Damit hatte Meinhard den Hauptbesitz der Grafen von Eppan, von Ulten und von Tirol in seiner Hand vereinigt.

Er starb 1258 und ist im Schloss Tirol begraben.

Inhaltsverzeichnis

[Anzeigen]

   * 1 Familie
   * 2 Fußnoten
   * 3 Literatur
   * 4 Weblinks

Familie [Bearbeiten]

Meinhard war (ab ca. 1237) verheiratet mit Adelheid († 1279), Tochter von Graf Albert III. von Tirol († 1253).

Nachkommen:

   * Adelheid († 1291), ∞ Friedrich I., Graf von Ortenburg († 1304)
   * Meinhard (* 1238, † 1295), Graf von Görz und Tirol
   * Albert († 1304), Graf von Tirol und Görz
   * Bertha († 1267), ∞ Konrad, Graf von Kirchberg-Wullenstetten
         o Bruno von Kirchberg († 1288), Bischof von Brixen
         o Konrad von Kirchberg († 1286), Minnesänger

Fußnoten [Bearbeiten]

  1. ↑ Engelbert III. war zwei Mal verheiratet, zuerst mit Mathilde von Andechs, die 1192–1194 starb (vielleicht bei der Geburt Meinhards), dann mit Mathilde († 1245), comitissa de Pysino, der Tochter Meinhards von Schwarzenburg († 1183/86), die ihm entscheidend den Weg nach Istrien geebnet hat. (Peter Štih: Studien zur Geschichte der Grafen von Görz - Die Ministerialen und Milites der Grafen von Görz in Istrien und Krain, R. Oldenbourg Verlag, Wien-München 1996.) Siehe Grafen von Weichselburg#Seitenzweig: Grafen von Schönberg

Literatur [Bearbeiten]

   * Alfons Huber: Meinhard I. (III.), Graf von Görz und Tirol,. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 21. Duncker & Humblot, Leipzig 1885, S. 228 f.

Weblinks [Bearbeiten]

   * Materialien

Vorgänger

Albert III.

Graf von Tirol

1253 – 1258 Nachfolger

Meinhard II.

Normdaten: PND: 118782894 – weitere Informationen

view all

Meinhardiner Graf Meinhard von Görz-Tirol, III (I)'s Timeline

1194
January 17, 1194
Aquileja, Friuli-Venezia, Italy
1238
1238
Aquileja, Friuli-Venezia, Italy
1246
1246
Tyrol, Italy
1252
1252
Gorz, Gorz Gradisca, Austria
1258
July 22, 1258
Age 64
Gorizia, Italy
????