Prof. Dr. med. Ludwig Wilhelm Mauthner, Ritter von Mauthstein

public profile

Is your surname Mauthner, Ritter von Mauthstein?

Research the Mauthner, Ritter von Mauthstein family

Prof. Dr. med. Ludwig Wilhelm Mauthner, Ritter von Mauthstein's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Prof. Dr. med. Ludwig Wilhelm Mauthner, Ritter von Mauthstein

Birthdate:
Birthplace: Gyor, Győri, Gyõr-Moson-Sopron, Hungary
Death: April 08, 1858 (51)
Stadt 1091, Wien, Wien, 1010, Austria
Place of Burial: Hietzinger Friedhof 6-17, Wien, Wien, Austria
Immediate Family:

Son of Emanuel Mauthner and Judith Mauthner
Husband of Julie Mauthner v. Mauthstein and Julie Mauthner Edle von Mauthstein
Father of Antonie Hornbostel; AUGUSTE (Gusti) Julie Sophie von Littrow and Wilhelm Mauthner Ritter von Mauthstein

Occupation: Direktor und Chef-Arzt des St. Annen Kinderspitals
Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:

About Prof. Dr. med. Ludwig Wilhelm Mauthner, Ritter von Mauthstein

http://austria-forum.org/af/AEIOU/Mauthner%2C_Ludwig_Wilhelm%2C_Rit...

http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Wilhelm_Mauthner_von_Mauthstein

Ludwig Wilhelm Mauthner von Mauthstein (* 14. Oktober 1806 in Raab; † 8. April 1858 in Wien) war ein österreichischer Arzt und Kinderarzt. Mauthner studierte an der medizinisch-chirurgischen Josephs-Akademie in Wien Medizin und promovierte 1831 zum Doktor der Medizin. Nach dem Abschluss seines Studiums war Mauthner als Assistent von Bischoff von Altenstern an der medizinischen Klinik seiner Ausbildungsstätte tätig und war bei der schweren Choleraepidemie in Wien und einer Typhusepidemie in Galizien eingesetzt. Nachdem Mauthner 1836 seinen Militärdienst als Regimentsarzt beendet hatte, konzentrierte er sich auf die Kinderheilkunde und eröffnete 1837 das erste Privat-Kinderspital im deutschsprachigen Raum. Mauthner war ab 1839 Privatdozent für Kinderheilkunde in Wien und führte sein Haus ab 1844 als Klinik. 1848 verlegte er sein Institut von der Vorstadt Schottenfeld an den heutigen Standort des St. Anna Kinderspitals, wo Mauthner auch Hebammen und Wärterinnen für gesunde und kranke Kinder ausbildete. Nachdem sein Institut 1850 zum offiziellen Unterrichtsinstitut erhoben worden war, wurde Mauthner 1851 zum außerordentlichen Professor für Kinderheilkunde ernannt. Mauthner gründete einen Verein für die Beaufsichtigung von Kostkindern, aus dem der Verein für Kindergrippen hervorging. Zudem erwirkte Mauthner die Gründung von zwei Filialspitälern in Niederösterreich und Oberösterreich. Das Hauptwerk des 1849 in den Adelsstand erhobenen Mediziners war „Die Krankheit des Gehirn’s und Rückenmark’s bei Kindern“. Im Jahr 1888 wurde in Wien Alsergrund (9. Bezirk) die Mauthnergasse nach ihm benannt. Werke [Bearbeiten]

Die Heilkräfte des kalten Wasserstrahls (bei Meningitiden, Hydrocephalus, Diphtherie und verschiedenen Nervenleiden. Wien 1837 Die Krankheit des Gehirn’s und Rückenmark’s bei Kindern; durch Krankheitsfälle aus dem ersten Kinderspitale erläutert. Wien 1844

Győr (Hungarian pronunciation: [%CB%88%C9%9F%C3%B8%CB%90r]; German: Raab; Slovak: Ráb



Prof. Dr. med., paediatrician, founder of the children´s hospital in Vienna


https://data.matricula-online.eu/de/oesterreich/wien-evang-dioezese...

view all

Prof. Dr. med. Ludwig Wilhelm Mauthner, Ritter von Mauthstein's Timeline

1806
October 14, 1806
Gyor, Győri, Gyõr-Moson-Sopron, Hungary
1834
February 18, 1834
1835
July 14, 1835
Vienna, Vienna, Austria
1837
March 1, 1837
Wien, Wien, Austria
1858
April 8, 1858
Age 51
Stadt 1091, Wien, Wien, 1010, Austria
April 8, 1858
Age 51
Hietzinger Friedhof 6-17, Wien, Wien, Austria