Ratsherr Sigfridus von Bokholt

public profile

Is your surname von Bokholt?

Research the von Bokholt family

Ratsherr Sigfridus von Bokholt's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Ratsherr Sigfridus von Bokholt (von Bochholt)

German: Sigfridus von Bockholt von Bochholt
Birthdate:
Birthplace: Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
Death: October 23, 1313 (61-62)
Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
Immediate Family:

Son of Siegfried von Bockholt, Ratsherr and Herdeka von Bockholt (Stalbuc)
Husband of Hildegundis von Bockholt
Father of Ratsherr Heinrich von Bockholt; Johannes von Bockholt, II and Siegfried von Bockholt, I
Brother of Ratsherr Gerhard von Bockholdt; Heinrich Bockholt and Johan/Johannes I von Bockholt

Occupation: Ratsherr in Lübeck (#271, 1290-1313), Rådsherre i Lübeck
Managed by: Volker Lughofer
Last Updated:

About Ratsherr Sigfridus von Bokholt

https://de.wikipedia.org/wiki/Siegfried_von_Bokholt_(Ratsherr,_1290)

Siegfried von Bokholt (geb. vor 1290; gest. nach 1313) war Ratsherr der Hansestadt Lübeck.

Siegfried von Bokholt war Sohn des Lübecker Bürgers gleichen Namens und Enkel des Lübecker Ratsherrn Siegfried von Bokholt. Als Ratsherr war er von 1290 bis 1313 in Lübeck wirksam und gehörte dem Rat zunächst gleichzeitig mit seinem Onkel Gerhard von Bokholt an. 1299 reiste er als Gesandter der Stadt nach Livland, um als Schiedsrichter einen Streit zwischen der Stadt Riga und dem Deutschen Orden zu schlichten.

Siegfried von Bokholt bewohnte in Lübeck das Hausgrundstück St.-Annen-Straße 13, auf dem 1879 die Lübecker Synagoge errichtet wurde. Daneben gehörte ihm das Dorf Twenhuzen im Bistum Ratzeburg.

Der Ratsherr Heinrich von Bokholt war sein Bruder.

view all

Ratsherr Sigfridus von Bokholt's Timeline

1251
1251
Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
1280
1280
Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
1313
October 23, 1313
Age 62
Lübeck, Schleswig-Holstein, Germany
????
????