Ritter Otto I Pflug, auf Knauthain, Zschocher, Seifertshain, Rohrbach, Gohlis, Mocker

Is your surname Pflug?

Research the Pflug family

Ritter Otto I Pflug, auf Knauthain, Zschocher, Seifertshain, Rohrbach, Gohlis, Mocker's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Ritter Otto I Pflug, auf Knauthain, Zschocher, Seifertshain, Rohrbach, Gohlis, Mocker

Birthdate:
Birthplace: Zschocher, Leipzig, Leipzig, Saxony, Germany
Death: between 1362 and 1366 (67-81)
Immediate Family:

Son of Ulrich ll Pflug and N.N. Pflug
Husband of Marie Pflug
Father of Henze (Heinrich) Pflug; Thamm Pflug; Sarah Pflug a.d.H. Strehla; Margaretha Pflug; George Ritter Pflug, auf Strehla and 1 other
Brother of Otto Pflug

Occupation: He got his first son with ten years?
Managed by: Ann Lorraine Vanvick
Last Updated:

About Ritter Otto I Pflug, auf Knauthain, Zschocher, Seifertshain, Rohrbach, Gohlis, Mocker

1349 zu Knauthain, Zschocher, Seifertshain, Rohrbach, Gautach, Gohlis, Möckern, Naundörfchen, Volkmersdorf, Wintorf, Stünz, 1359 Pfandherr von Gohlis u. Möckern



Aus Valentin König, Genealogische Adeld Historie oder... etc., Dritter Teil, ab Seite 802:

Das Hoch-Adelige Geschlecht derer Herren Pflüge, schreibet sich der Ankufft nach, aus Böhmen her; denn als Zechus (von dem die Böhmen noch bis dato Zechen heissen) dieser Völcker umbs Jahr Christi 600, aus Asia und Croatia ins Land Böhmen gebracht, dessen Sohn Crocus aber ohne Männliche Erben verstarb, und also seine ältiste Prinzessin Lybussa zur Regentin hinterließ, die Böhmen aber männliche Regierung verlangten, revolvierte sich endlich Primislaum, einen Böhmischen Land-Juncker zu heyrathen, der damahilcher Zeiten Gebrauch nach, sich nicht schämete seinen Acker selbst zu bestellen, und dahero von den Abgesandten, auf einen eisernen Tische (oder umgekehrten Pfluge) speisend angetroffen ward, auch folgends die Pflugschar und Reitel, so in dem gepflügten Acker gesteckt, und zu grünen angefangen, ins Wappen übernommen hat. Die von seinen jüngern Sohne abstammende Linie führet dasselbe noch bis dato, und pfleget sich zu beständigen Andencken solcher denckwürdigen Begebenheit dahero die Pflüge zu schreiben.

view all

Ritter Otto I Pflug, auf Knauthain, Zschocher, Seifertshain, Rohrbach, Gohlis, Mocker's Timeline