Johanna Henriette Reichsfreiin von SEYFFERTITZ

Ваша фамилия von Hopfgarten?

Исследование фамилии von Hopfgarten

Поделитесь своим генеалогическим древом и фотографиями с людьми, которых вы знаете и любите

  • Стройте своё генеалогическое древо онлайн
  • Обменивайтесь фотографиями и видео
  • Технология Smart Matching™
  • Бесплатно!

About Johanna Henriette Reichsfreiin von SEYFFERTITZ

Johanna Henriette Reichsfreiin v. Seyffertitz (1714-1765)

Johanna Henriette heiratete Karl Gottlob v. Hopfgarten. Als Mitgift erhielt sie v. Vater Goldhausen zu Jahna. Diese Herrschaft ging dadurch in den Besitz der Familie Hopfgarten über.

Im Buch "Bürgerliche Rittergüter, sozialer Wandel und politische Reform in Kursachsen (1680-1844)" von Axel Flügel steht:

"Die Erben von Johanna Henriette v. Hopfgarten, geborene v. Seyfertitz, der Kammerjunker und Oberforstmeister Siegmund v. Hopfgarten, seine Schwester und sein Neffe, verkauften das stiftische Rittergut Goldhausen am 12.11.1801 um 41.500 Taler an Johann Gottlob Kretzschmar zu Gastewitz. Das Gut hatte mindestens seit 1601 der Familie v. Seyfertitz gehört, und war dem Kammerherrn Rudolph Gottlob v. Seyfertitz am 16. Mai 1703 als Allodial- und Erbgut als Lehen übergeben worden."

Lt. Familienbuch der Seyffertitz, angelegt von Carl Josef v.S. (1781-1831) war Hanns Adam Erb-, Lehens- und Gerichtsherr auf Goldhausen zu Jahna. Es liegt also entweder ein Irrtum seitens Axel Flügels vor, oder Rudolph Gottlob übertrug die Besitzung an seinen Bruder Hanns Adam.

Zur Kaufkraft des Talers damals:

1 Paar Schuhe kostete 1 Taler, ein einfacher Soldat verdiente 24 Taler jährlich, Friedrich Schiller verdiente als Geschichtsprofessor der Univ. Jena damals 200 Taler jährlich.

показать все

Хронология Johanna Henriette Reichsfreiin von SEYFFERTITZ