Maria Cleophe Reinöhl (Baumann) - Ehen einer Tochter mit Jakob Mercklin

Started by Tobias Rachor (C) on Thursday, September 5, 2013
Problem with this page?

Participants:

Profiles Mentioned:

Showing all 6 posts
9/5/2013 at 3:23 PM

Als mögliche Ehepartner von Jakob Mercklin kommen nur Maria Reinöhl *1576 oder Sabina Reinöhl *1569 in Frage, da alle anderen weiblichen Nachkommen bereits im Kleinkindalter verstorben sind.

9/5/2013 at 10:25 PM

Ja Du hast ganz Recht, dass es mit den Kleinkindern in der ersten Generation viel verwirrung gibt. Ich übereinstimme mit dir, dass wenn die Sterbedaten passen, das nur die Maria geborene 1569 in Frage kommt. Diese ist aber wieder fraglich, weil si am 28 Jan 1576 gebohren war und die zweite Maria erst am 28 Oct 1576 gestorben ist. und jetz fehlt eine Maria im Stambaum!
An dem Grabstein der bei der Mutter angeknüpft ist, der an der Plochinger Kirche bis jetz erhalten ist, steht
Anno Domini MDLXXVI den X October, Starb die Erbar und Tugendsam Frau Maria Cleophe herrn Wolfgang Reinöls Pfarrers Seelige Hausfrau und liegt allhie sambt V iren leiblichen Kindlein begraben mit Namen:
Maria Jakobe 17. January 1574
Catharina 20. Sept. 1573
Maria starben 11. Aug. 15 74
Maria 28. Oct. 1576
Agnes 9. Oct. 1576
usw...
Nächstes Problem ist der erste Sohn. Es ist unwahrsscheinlich das er nicht mit der Mutter beraben wäre, aber das Stört mich nicht so sehr. Der grösste Problem ist Johannes der auch 1576 gebohren wurde. Entweder ist er ein Zwilling mit Maria, oder am etwa 10 October vorzeitig geboren und die Mutter starb dabei und er überlebte, was in der Zeit ganz unwahscheinlich klingt.
Also, ich hatte schon Probleme damit, aber hatte niemanden mit dem ich das Diskutiern konnte.

9/6/2013 at 12:57 AM

Nach dem Plochinger Familienbuch wurde ein Johannes Reinöhl 1576 in Plochingen geboren und ist in Kleingartach 1633 verstorben. Deshalb wurde er auch nicht im Grab der Mutter beigesetzt. Begraben liegen dort sicher nur die Kinder, die bereits früh verstorben waren.

Johannes war wohl ein Zwillingsbruder der 1576 geborenen Maria.

Im Ortsfamilienbuch Plochingen sind für Maria Cleophe folgende Kinder gelistet:

1.Ehegatte:
(1st spouse) Maria Kleophe BAUMANN
* um 1534 in Tübingen
+ 10.10.1576 in Plochingen
oo 16.01.1564 in Tübingen Daniel REINOEHL * 1564 in Plochingen, + in Plochingen
Daniel REINOEHL * 1567 in Plochingen, + 1652 in Bissingen
Sabina REINOEHL * um 1569, + 1656 in Plochingen
Agnes REINOEHL * um 1569 in Plochingen, + 1576 in Plochingen
Maria REINOEHL * 1570 in Plochingen, + 1574 in Plochingen
Maria Jacobe REINOEHL * 1571 in Plochingen, + 1574 in Plochingen
Catharina REINOEHL * um 1571 in Plochingen, + 1573 in Plochingen
Kind REINOEHL * 1572 in Plochingen, + 1572 in Plochingen
Maria REINOEHL * 1574 in Plochingen, + 1576 in Plochingen
Maria REINOEHL * um 1576 in Plochingen, + 1636 in Plochingen
Johannes REINOEHL * um 1576 in Plochingen, + 1635 in Kleingartach / Eppingen

Da der älteste Sohn Daniel wohl schon kurz nach der Geburt verstorben war, wurde er möglicherweise nicht in einem Familiengrab beigesetzt, sondern anonym.

9/6/2013 at 5:06 AM

Ich habe nicht den Johannes gemeint, aber den ältesten Sohn Daniel, desen begrabung Du dann am Ende erklärst. Ich bin deiner Meinung mit einziger Ausnahme - die Maria III ist früher geboren bevor die Maria II starb. Ist dies Möglich?

9/6/2013 at 6:47 AM

Ich habe mir dein Foto vom Gabstein noch einmal genauer angesehen (baumann_grabstein -1).

Die Namen und Daten der Kinder sind:

1. Maria Jacobe +17. Januar 1574 (nicht 15. Januar 1574)
2. Catharina +20. September 1573 (nicht 10. September 1573)
3. Maria +11. August 1574 (dies ist wohl die Maria die noch im Stammbaum fehlt es muss wohl die 1570 geborene Maria sein!)
4. Maria +28. Oktober 1576
5. Agnes +09.Oktober 1576

Du kannst froh sein eine so gute Aufnahme eines Grabsteins deiner Vorfahren aus dieser Zeit zu besitzen! Sind auf dem Grabstein den man am rechten Rand des Bildes erkennen kann auch Informationen zu deinen Vorfahren oder gehört dieser Stein zu einer anderen Familie?

Die beiden Wappen am Ende des Grabsteins sind vermutlich die Familienwappen der Familie Reinöhl und der Familie Baumann!

9/6/2013 at 10:22 AM

Der andere Grabstein ist nicht unser und der Grabstein des Wolfang war in der Kirche und war schon ganz unlesbar und mann hatte ihn beseitigt. Die Wappen sind wirklich der beiden Familien und ich schicke dir eine Beschreibung. Wenn Du dann noch etwas über diesen Wappen herausfinden könntest, da würde ich mich besonders freuen.

Showing all 6 posts

Create a free account or login to participate in this discussion