Dr. Ludwig Louis Julius Eisenberg

Is your surname Eisenberg?

Connect to 6,486 Eisenberg profiles on Geni

Dr. Ludwig Louis Julius Eisenberg's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Dr. Ludwig Louis Julius Eisenberg

Birthdate:
Birthplace: Berlin, Berlin, Germany
Death: January 25, 1910 (51)
Wien, Wien, Austria
Place of Burial: Hietzinger Friedhof, 22-23
Immediate Family:

Son of Eugen Eisenberg; Eugen Eisenberg; Emilie Eisenberg and Emilie Eisenberg
Husband of Amalia Eisenberg
Brother of Dr. Phil. and med. James Eisenberg

Occupation: Schriftsteller
Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:

About Dr. Ludwig Louis Julius Eisenberg

Dr. Ludwig Louis EISENBERG: b. 5 March 1858, Berlin - d. 25 Jan 1910, Wien

Information courtesy of various sources, including the following:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Eisenberg

Ludwig Julius Anton Eisenberg (* 5. März 1858 in Berlin, Königreich Preußen; † 25. Jänner 1910 in Wien, Österreich-Ungarn) war ein österreichischer Schriftsteller. Er gab Biographienlexika über Wiener Künstler und deutschsprachige Schauspieler heraus.

Herkunft und erste berufliche Tätigkeiten:

Ludwig Eisenberg stammte aus einer jüdischen Familie. Der Vater war der Fabrikant Eugen Eisenberg, die Mutter dessen Ehefrau Emilie, geborene Wiener. Die Familie lebte seit 1860 in Prag. Sein Bruder James Eisenberg (* 15. Juni 1861 in Prag; † 22. Mai 1910 in Wien) wurde ein bekannter Gynäkologe.[1][2][3]

Ludwig Eisenberg studierte Naturwissenschaften an den Universitäten Prag, Wien, Heidelberg, Jena und Göttingen. Nach seiner Promotion dort zum Dr. phil. arbeitete er als Chemiker. Am 7. März 1882 heiratete er Amalie Kirsch (1862–1939) im jüdischen Stadttempel Wien.[4] Danach war er von 1886 bis 1891 als Mitarbeiter der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahnen tätig.

Literarische Publikationen:

Bereits ab 1886 war Ludwig Eisenberg Redakteur bei der „Allgemeine Kunstchronik“[5], später auch bei weiteren in- und ausländischen Zeitungen. Seit 1891 lebte er ganz als freier Schriftsteller.

Ab 1889 gab er „Das geistige Wien. Künstler- und Schriftsteller-Lexikon“ heraus, anfänglich mit Richard Groner. 1903 publizierte er das „Große Biographische Lexikon der Deutschen Bühnen im XIX. Jahrhundert“.

Ludwig Eisenberg starb am 25. Jänner 1910 im Alter von 51 Jahren und wurde zwei Tage später auf dem Hietzinger Friedhof (Gruppe 22, Nummer 23) beerdigt.[6][7] Dort ist ihm ein Ehrengrab gewidmet.[8]

And also -

Ludwig Eisenberg | AustriaWiki im Austria-Forum

https://austria-forum.org/af/AustriaWiki/Ludwig_Eisenberg

Previous notes:

Studierte Naturwissenschaften an der Universität Prag, Wien, Heidelberg, Jena und Göttingen.Lebte ab 1860 in Österreich. 1886-1891 Mitglied der allgemeinen Kunstchronik und Mitarbeiter in in und ausländischen Zeitungen. Etwa 5 Jahre als Mitarbeiter der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahnen tätig. Ab 1890 freier Schriftsteller, verfasste das 2-bändige Künstler- und Schriftstellerlexikon: "Das gesitige Wien" 1891, die Biographie "Adolf Sonnenthal. Eine Künbstlerlaufbahn als Beitrag zur Geschichte des modernen Burgtheaters" 199, und "Johann Strauss. Ein Lebensbild", die "Grosses biographisches Lexikon der deutschen Bühnen im XIX. Jahrhundert." 1903 sowie Eisenbahngeschichten unter dem Titel: "Von der Strecke. Ernste und heitere Geschichten aus dem Eisenbahnleben" 1891 Mehrere Oden, darunter die K.k. österreichische und großherzogliche toskanische Gorße Goldene Medaille für Kunst und Wissenschaft.

Death notice:

ANNO, Wiener Sonn- und Montags-Zeitung, 1910-05-23, Seite 8

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wsz&datum=19100523&seit...

N.B. It would appear from the naming of his father on this that Eugen EISENBERG was still alive.

Obituaries:

ANNO, Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe), 1910-01-28, Seite 12

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwg&datum=19100128&seit...

&

ANNO, Wiener Bilder, 1910-02-02, Seite 7

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=wrb&datum=19100202&seit...

&

ANNO, Neue Freie Presse, 1910-05-23, Seite 9

https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19100523&seit...


Marriage: "Österreich, Niederösterreich, Wien, Matriken der Israelitischen Kultusgemeinde, 1784-1911", , FamilySearch (https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:6KC6-RP73 : Fri Mar 08 08:53:40 UTC 2024), Entry for Louis Julius Eisenberg and Eugen Eisenberg, 7 Mar 1882.
Name Louis Julius Eisenberg
Sex Male
Age 24 years
Birth Date 1858
Father's Name Eugen Eisenberg
Father's Sex Male
Mother's Name Emilie Wien
Mother's Sex Female
Spouse's Name Amalia Kirsch
Spouse's Sex Female
Spouse's Age 19 years
Spouse's Birth Date 1862
Spouse's Father's Name Adolf Kirsch
Spouse's Father's Sex Male
Spouse's Mother's Name Karoline Hirschfeld
Event Type Marriage
Event Date 7. März 1882
Event Place Wies, Melk, Niederösterreich, Österreich

view all

Dr. Ludwig Louis Julius Eisenberg's Timeline

1858
March 5, 1858
Berlin, Berlin, Germany
1910
January 25, 1910
Age 51
Wien, Wien, Austria
January 27, 1910
Age 51
Hietzinger Friedhof, 22-23