Is your surname Ackermann?

Connect to 5,471 Ackermann profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Adolf Ackermann

Birthdate:
Birthplace: Aidhausen, Lower Franconia, Bavaria, Germany
Death: September 10, 1942 (67)
Terezín, Litoměřice District, Ústí nad Labem Region, Czechia (Czech Republic) (Holocaust: deported 7/16/1942 from Munich to Theresienstadt)
Immediate Family:

Son of Löw Löb Leib Ackermann and Ernestine Anna Ackermann
Husband of Mina Ackermann
Father of Theodor Ackermann and Lotte Weigl
Brother of Rosa Sarah Fleischmann; Gertrud Ackermann; Max Ackermann; Jakob Ackermann; Rudolf Ackermann and 1 other

Managed by: Ron Evans
Last Updated:

About Adolf Ackermann

http://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=en&itemId=18525...

http://yvng.yadvashem.org/nameDetails.html?language=en&itemId=11456...

Ackermann, Adolf Kaufmann Geboren am 24.08.1875 in Aidhausen, Kr. Hofheim, Ufr. verheiratet

Deportiert am 16.07.1942 nach Theresienstadt Ermordet am 10.09.1942 in Theresienstadt (28. Elul 5702)

Eltern: Löw (Löb) Ackermann, Kaufmann in Aidhausen und Ernestine Anna Ackermann, geb. Grün

Geschwister: Rosa Fleischmann, geboren 12.06.1873 Aidhausen, emigrierte im Juli 1939 nach Chicago Rudolf, geboren 28.12.1881 Aidhausen, emigrierte im Dezember 1937 nach Luxemburg, später Sao Paulo Philipp, geboren 20.01.1886 Aidhausen, gestorben 28.11.1951 München.

Heirat: Heirat am 20.06.1907 in München mit Mina Ackermann, geb. Sundheimer, geboren am 20.01.1881 in Regensburg, gestorben in Auschwitz

Kind(er): Theodor, geboren am 14.03.1908 in München Lotte, geboren am 04.11.1914 in München

Zuzug nach München: Zugezogen am 15.10.1899 von Würzburg

Adressen in München: Galeriestraße 38/III (seit 24.07.1907) Galeriestraße 30/II (seit 20.06.1939) Internierungslager Clemens-August-Straße 9 (seit 20.03.1942)

Adolf Ackermann leistete Kriegsdienst vom 16.09.1915 bis 21.11.1918 beim Landsturm Infanterie Regiment.

Er war mit seinem Bruder Rudolf Inhaber der Fa. ""Rudolf Ackermann Essenzenfabrik und Fruchtpressung"", Grasserstraße 1. Die Firma wurde im September 1937 abgemeldet, Nachfolger: Franz Stühler.

Tochter Lotte heiratete im September 1938 den Arzt Dr. Erwin Weigl (geboren 27.08.1908 München), sie wurde in Kaunas ermordet. Sohn Theodor emigrierte nach Kanada.

Adolf Ackermann (Transportnr. 773) kam am 17.07.1942 mit Transport II/16 nach Theresienstadt. Von den insgesamt 50 Personen dieser Deportation überlebten zwei die Shoah. Laut Todesfallmeldung des Ältestenrates starb Adolf Ackermann am 10.11.1942 um 10.30 in Zimmer 3 des Gebäudes L 514 an ""Darmkatarrh"".

view all

Adolf Ackermann's Timeline

1875
August 24, 1875
Aidhausen, Lower Franconia, Bavaria, Germany
1908
March 14, 1908
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
1914
November 4, 1914
Munich, Upper Bavaria, Bavaria, Germany
1942
September 10, 1942
Age 67
Terezín, Litoměřice District, Ústí nad Labem Region, Czechia (Czech Republic)