August Wilhelm Rimpau

How are you related to August Wilhelm Rimpau?

Connect to the World Family Tree to find out

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

August Wilhelm Rimpau

Birthdate:
Birthplace: Braunschweig, Lower Saxony, Germany
Death: January 14, 1892 (77)
Langenstein, Saxony-Anhalt, Germany
Immediate Family:

Son of Johann Heinrich Arnold Rimpau and Anna Elisabeth Rimpau
Husband of Marie Marianne Sophie Rimpau
Father of Arnold Diedrich Wilhelm Rimpau; Anna Elisabeth "Else" Heine; Marie Luise von Bode; Marie Julie Emilie called Emmy Beseler; Sophie Margarethe Rimpau and 2 others
Brother of Johann Christian Justus Rimpau; Karl August Rimpau; Wilhelmine Dorothee Emilie Bode and Theodor Hermann Rimpau

Occupation: Unternehmer und Landwirt.
Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About August Wilhelm Rimpau

Er war der Sohn des Kaufmanns Arnold Rimpau aus Braunschweig. Nach dem Besuch des Gymnasiums begann Rimpau 1830 eine landwirtschaftliche Ausbildung. Er pachtete 1838 die preußische Domäne Schlanstedt im Kreis Halberstadt, die er bis 1865 selbst bewirtschaftete und anschließend an seinen ältesten Sohn Wilhelm Rimpau übergab. Außerdem kaufte er die dortige Kuckucksmühle und zwischen 1855 und 1860 die beiden Rittergüter Langenstein, Emersleben und das Klostergut Anderbeck. Bereits 1840 ließ er in Schlanstedt eine Zuckerfabrik anlegen.

Wilhelm Rimpau wurde 1866 Landrat des preußischen Kreises Halberstadt. Diese Funktion übte er bis 1878 aus, dann zog er sich auf sein Gut Langenstein zurück, dessen repräsentatives Schloss er mit seiner Frau Sophie geb. Bode bewohnte.

Die Rimpausches Güter Emersleben und Anderbeck verpachtete er an die Schwiegersöhne Ferdinand Heine und Otto Beseler. 1885 überließ er das Gut Emersleben seinem Sohn Johannes Rimpau († 1918).

Rimpau war u.a. Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Vereins für das Fürstentum Halberstadt und die Grafschaft Wernigerode, und Vizedirektor des Landwirtschaftlichen Centralvereins der Provinz Sachsen. Für seine Verdienste wurde er zum preußischen Geheimen Regierungsrat ernannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Rimpau_%28Landrat%29

view all

August Wilhelm Rimpau's Timeline

1814
July 24, 1814
Braunschweig, Lower Saxony, Germany
1842
August 29, 1842
Schlanstedt, Huy, Harz, Saxe-Anhalt, Germany
1844
July 27, 1844
Schlanstedt, Huy, Harz, Saxe-Anhalt, Germany
1845
October 19, 1845
Schlanstedt, Huy, Harz, Saxe-Anhalt, Germany
1847
October 28, 1847
Schlanstedt, Huy, Harz, Saxe-Anhalt, Germany
1852
September 30, 1852
Schlanstedt, Huy, Harz, Saxe-Anhalt, Germany
1854
May 23, 1854
Schlanstedt, Huy, Harz, Saxe-Anhalt, Germany
1857
June 28, 1857
Langenstein, Halberstadt, Harz, Saxony-Anhalt, Germany
1892
January 14, 1892
Age 77
Langenstein, Saxony-Anhalt, Germany