Bernard (Bernd) Diedrich Ludwig Böhmer

Is your surname Böhmer?

Connect to 1,444 Böhmer profiles on Geni

Bernard (Bernd) Diedrich Ludwig Böhmer's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Bernard (Bernd) Diedrich Ludwig Böhmer

Birthdate:
Birthplace: Holzerheide, Germany
Death: November 01, 1921 (88)
Lüneburg , Natal , South Africa (Old Age. Had no illness.)
Place of Burial: Paulpietersburg, Zululand DC, KZN, South Africa
Immediate Family:

Son of Heinrich Böhmer and Amalie Böhmer
Husband of Justine Amalie Böhmer
Father of Bernhard Heinrich Wilhelm Böhmer; Johannes Heinrich Christian Böhmer; Friedrich Hans Christian Böhmer; Heinrich August Böhmer; Mathilda Sophia Maria Engelbrecht and 3 others

Managed by: Detlev Ludwig Tönsing
Last Updated:

About Bernard (Bernd) Diedrich Ludwig Böhmer

Death Notice: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-CS7P-176V?cc=25736...
Death Record: https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3Q9M-C91X-B3S5-1?cc=272...
Grave: https://www.graves-at-eggsa.org/main.php?g2_itemId=1269085

Hundertjahrfeier derFamilieBöhmer
Am2.Junii dieses !Jahr,ßIShielten dlie Nachkommen desStammvaters Bernhard Böhrner eineGedenkfeier seiner Landung inSüdafrika imJahre 1862. Er wurde geboT-eTl.am26.Mai' 1833 imLippesehen Lande iaiDeutschland. Während s-eines erstenSe:huljahres verstarb seineMutter. Indenersten 5Jahr-ennachseinerKonfirmation arbeitete er beiBauern, ET besuchtegerndäeGottesdiensts underfreute sich amLernen vonGesängen, rnnr das hl.Abendmahl wurde von ihmversäumt. Mit19Jahren zogerindieFr-emde, lernte dieZiegelbrennerei undkamzuEhr-eund Ansehen beidemMenschen, vonGott aber ,kamergaozalb.ETs_tnach10Jahren kam erdurchGottesGnade infolgevonLouis Harms Predigten zuBekehrung, unddamit trat auchdieerstscheidendeWendung seines-W-iHlensundLebens ein. Eszogihn nachHermannsburg zuLouisHanms, um Kolonist inderMission zuwerden. Anschautich erzählt Sup.R.Rocholl indem Buche "Fe,st 'ZurFahne" wieBernhard Böhrner na-ehHermannsburg kam, wie rrotl'gt:"Eswareinmal imLiJppeschemLand ein junger !Zi,egelbrenner. Er backt und backt, erbrennt undbrennt. DeTTonwar gurt. Dageschieht etwas. Er w-irdvom Wort Gotte-s,wieesHarms predigite, ergriffen, undwas tu.ter? Ermuß, sodenkt-er,mit nachAfr-ikaundMSKolonist dienen. Er bespricht stichnicht langemit Fleisch undBlUlL DerVa-ter segnet ihn und!gibt ihmsein iErhtcil. Der ju-nge Bursoh bindet die300Taler insTuchund knotet siefeet. Nunschneidet er sicheinenStockausderHecke undsteckt den StockdurchsBündel'undwi'ritessichauf denRücken. Sowandert er, seinklingend Erbteil aufdemRücken, nachHermannsburg. Er rtJrittbei einembekannten Bauernein. DasTuchmitdemGeldwirfter klingend a,utfdenEichentisch. Nunzieht er seinenRockaus undgeht inHemdsärmeln auf demHof umher nachLippescher Siltte. Es soHIbedeU'ten,daß 'ernun inHermanneburg ganz daheim ist. Ein Missonar bringt dasGeld~uVaterHarms, Der läßt denjungen Ziegelbrenner rufen. Derkommtundsagt :.HerrPastorHarms, dasGelld'i's,tda, nmdiohbin auch da!' VaterHarmswilliles ihnnaber nur aufheben. Unser junger 'Z'i'egelbrenner geht flugsandiieArbeit undhackt dieSteine fürs neueMissionahaus." ImJahre1862wU'I'Ic1eeralsKolonist von Louis .HarrnsnachSüdaf'rbkagesandt. Ei' dientederHermarmsburgerMi'ssion7Jahre Jang .imZuluiand undhatmancheMissionsstation aufbauen helfen. Nach dreijährigemLDiens,tinderMässion trat eram 1.(Mai'des Jahres 18'65mirtAmalisKöller !inden11,1.(Ehestand'. Si:ewurde am1.Mai 1,833geboren und stammte aus LippeDetmold. DieEhewurdemit 6Söhnen und2Töchtern gesegnet. ImJahre 186,9tTa'tBernhard Böhrner ausdemMissionsdienet aus, Er zogmit sdiner FamdldenachLüneburg inNatal, wosich schon vorher andereKolonisten angesiedelt hakten. Erwurde derMitbegründer dieser Gemeinde. Der ersteGottesdienst wurdeLnseinemHause a-bgehalten. BiszuseinemLebensende imAllrtel' von88Jahren blieber Farmer inLüneburgunddurfte eserleben, daßseineFamiüi,esichweit ausbreitete undmehrere seiner Söhne täbig1eMiltgHedle.rder im Jahre 1884neugegründeten GemeindeBerg,enund imJahre 1902auch dieMitbegründer derGemeindeWittenbergwurden. IDleHundertjahrfeier wurde.imGerneindesaal derGemeindeWlibtenberggehalten. Vonnah und fern hatten esetwas über 1200Nachkommen desUrgroßvaters von denetwa 400möglichmachenkönnen, an derFeier teilzunehmen. Eingeleitet wurde siedurch denMissionssup. 1.R.OhT.Johannes, dermit einer Familie von den Böhrners verwandt iet, rruiteinerAnspraeheüoer denText 2.Mose34,5.6: "Da :... kamder Heu hernieder ineinerWolke undstand daselbst bei ihmundpredigte vondes'HerrnNamen. UnddaderHerr ~ 'Vor seinemAngesicht überging, rief er: ,HerII',Herr Gott, barmherzig und'gnädig 'undgedusdig' undvongroßer Gnadeund Treue.' "InderAnsprachewurdehervor-•.• gehoben, d.aßGott esselbst vonsichbezeugt, daßer .istbarmherzig, IgnädLg,geduld'igundvongroßer Treue. Diesegroße ' Barmherzigkeit undGedoldundTreuehat VaterBöhmer jnvieler undmannigfacher Weise erfahren dürfen inseinemlangen Leben an seiner Famdlde,bei seiner Gemeindearbeit undauchinseinemschweren Beruf adsFarmer, besonders inder Anfangszeit, aberauchinderFolgezeit.Denn dasLebenderKolonistenwar besonders inder ersten Zeit einhartes undentbeh-~ rungereiches Leben. Abernichtnur seiner Geme!inde, sondern auchderMissionhat erdurchGottesGnade im.aJhlerTreuedie-~ nendürfen. Unddaswünschte Sup. Joharmes amEnde seiner Ansprache allen Nachkommen, daßa-uchsiegebrag,enwerdenmöchten vonderBarmheretgkeit, der Gnade undGedu!ldunseres Gottes. BeiderFeierwechseltenPosaunenklang undChorgesangmiteinander wb.DasBlasen'undChorsingenwurdevonGl1i,e:drnder FamilieBöhrner ausgefühnt, Es iJS.talles getanworden, umdieFeier schönundeindrucksvoll zugestalten. DieSchlußansprache hielt derOrtspastor überJeremia 29,7:"SulchetderStadt Bestes, dahin icbeuchhabe lassenwegführen undbetet für siezumHerrn; denn wennes ihrwohlgehet, sogehet eseuch wohl." DieJuden, vondenenunser Text redet, undder lU:rgToßlvaterBöhrnerwaren einander danin'gI:eiClh,daßsieHeimat verließen, ineinfremdesLandzogenundals :\. iFTemdlling,edarin wohnten. Aber der .großeUnterschied ewischen 1,hnenHegt darin, daßdieJuden alsStrafe vonGott _..• mitGew8.JI,taus ihrerHeimat footgetrieoen wurden, derStammvater aberderFamilie Böhrnerhier inSüdafr-ika i:nFreiwiiligkeit, getrieben vomG'eiIs:teGottesundausLiebe zurMissdon.seineHeirnet verfließund in einfremdes Landzog. Eraber,zusammen mitdenanderenKolonisten, hat auchdes fLandes Bestes gesucht. Siehabenesgetan in harter, mühseliger Pionierarbeit zumAufbaudesLandes. Siehabenesauch edadurchgetan, daßsiealschristlicheMän, neruntergroßenOpferneinee.v.-luth.Gemeinde gründeten und auch eine Schule bauten, dabeiaber auchd3JSWerkderMis-- sionkräJftilgunteretütet haben. Siehaben des Landes 'Bestes gesucht einfach da.•.durch,daßsieOhrastenwaren.Denndarin ~,iegtdaswahreBeste unddasHeil 'und Wohlergehen eines (Landes. wenn viele wahreCbrietendarinwohnenaJ~sdasSalz derErde. JedeOorigkeit kannsichglücklichschätzen, dieviele ehrletliehe Untertamenhat, die für siebe.tenundauf d'ie s;lesichverlassen kann. Darumschloßder Ortsoaetor seineAnsprachemitdemWumsehe, daß almeNachkommen des Stammvaders Böhmer auch einfach als rechte Christen dasBeste vonSüdafn-skasuchen möchten, womit s'i1esich selbst unddem Lande dembesten Dienst erweisen würden,das ihnennun schonztrrHeimat geworden~s,t. :MiotdemGesang ,~Nundanket alleGott" fand diedenkwürdige Feier vihren Ausklang. J.S.
(Source: chrome-extension://efaidnbmnnnibpcajpcglclefindmkaj/https://felsisa.org.za/wp-content/uploads/1962-5-6.pdf)

view all 12

Bernard (Bernd) Diedrich Ludwig Böhmer's Timeline

1833
May 26, 1833
Holzerheide, Germany
1866
April 20, 1866
Zululand DC, KZN, South Africa
1867
November 9, 1867
Vryheid, Zululand DC, KZN, South Africa
1869
June 17, 1869
Natal Colony, South Africa
1870
December 1, 1870
Luneburg, Paulpietersburg, Zululand DC, KZN, South Africa
1874
February 16, 1874
Natal Colony, South Africa
1876
May 20, 1876
Luneberg, Zululand DC, KwaZulu-Natal, South Africa
1877
May 17, 1877
Natal Colony, South Africa
May 17, 1877
1921
November 1, 1921
Age 88
Lüneburg , Natal , South Africa