Bischof Gerhard von Oldenburg-Wildeshausen, Bischof von Osnabrück und Bremen

Is your surname von Oldenburg-Wildeshausen?

Connect to 2,566 von Oldenburg-Wildeshausen profiles on Geni

Bischof Gerhard von Oldenburg-Wildeshausen, Bischof von Osnabrück und Bremen's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Bischof Gerhard von Oldenburg-Wildeshausen, Bischof von Osnabrück und Bremen

Birthdate:
Birthplace: Oldenburg, Germany
Death: August 13, 1219 (50-51)
Immediate Family:

Son of Heinrich I, Graf von Oldenburg zu Wildeshausen and Salome van Gelre-Zutphen
Brother of Christine von Oldenburg; Graf Heinrich von Oldenburg Bruchhausen, II; Bischof Otto von Oldenburg-Wildeshausen, Bischof von Münster and Abdis Beatrix Oldenburg-Wildeshausen

Occupation: 1191-1216 Bischof von Osnabrück, 1116-1119 von Bremen
Managed by: Private User
Last Updated:

About Bischof Gerhard von Oldenburg-Wildeshausen, Bischof von Osnabrück und Bremen

http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_I._von_Oldenburg-Wildeshausen

Gerhard I. von Oldenburg-Wildeshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche

Gerhard I. von Oldenburg-Wildeshausen († 13. August 1219) war 1191/92-1216 Bischof von Osnabrück und 1210-1219 Erzbischof von Hamburg - Bremen. Er war der letzte, der bis zu seinem Tode den Hamburger Erzbischoftitel führte.

Biografie [Bearbeiten]

Gerhard war der zweite Sohn des Grafen Heinrich I. von Oldenburg aus der Wildeshausener Linie († 1167) und Salome von Geldern-Zütphen, der Tochter des Grafen Heinrich von Geldern.

Nach dem Tod von Bischof Arnold (1191) wählte ihn 1191/92 das Osnabrücker Domkapitel zum neuen Bischof. Er war Anhänger der Staufer. Dieses führte zu Konflikten bei den Streitigkeiten zwischen König Philipp von Schwaben und Kaiser Otto IV. Auch soll er bei den Kirchengütern nicht umsichtig genug gewesen sein.

1210, beim Streit zwischen Papst Innozenz III. und Kaiser Otto IV. um die Wahl des Erzbischofs von Bremen, bestätigte der Papst nicht die zwei gewählten Kandidaten - den Schleswiger Bischof Waldemar und Burchard von Stumpenhausen. Waldemar wurde gebannt, Burchard verzichtete. Gerhard - ein Verwandter von Burchard - wurde am 30. Oktober 1210 vom Bremer Domkapitel zum Erzbischof gewählt. Erst 1216/17 konnte er aber das Amt tatsächlich wahrnehmen und so blieb er Bischof von Osnabrück. Kaiser Otto IV, die Stedinger und andere Bauernschaften sowie die Stadt Bremen hielten jedoch an Waldemar fest, während die Ministerialen zu Gerhard hielten. Waldemar nahm faktisch das Amt des Erzbischofs von 1211/12 bis 1216/17 war (Waldemarschen Wirren). Verschiedene Kämpfe und Siege von Gerhard’s Großneffen Graf Heinrich II. von Hoya-Stumpenhausen (Grafschaft Hoya) gegen Bauern und Edelherren (Grafen von Stotel, Herren von Hagen im Bremischen) brachten 1212 und 1214 noch keine letzliche Entscheidung.

1215, bei der Kaiserkrönung von Friedrich II. assistierte Gerhard als Bischof von Osnabrück, nannte sich aber danach Erzbischof. Nach dem Sturz von Ottos IV. gewann er gegen die Stedinger. 1217 musste auch die Stadt Bremen sich durch die sogenannte Eintracht unterwerfen. Gerhard zog mit Pomp in Bremen ein. Er hatte der Stadt die von Erzbischof Hartwig II. von Utlede erlangten Freiheiten jedoch bestätigt. Es folgte eine ruhige Zeit. Das Erzstifte konnte sich nur etwas erholen von den voraus gegangenen Kämpfen. Das Haus Oldenburg aber hatte sich durch Gerhard und durch seinen Bruder Otto I. von Oldenburg, zugleich von 1204 bis 1218 Bischof von Münster, gestärkt.

Literatur [Bearbeiten]

   * Karl Ernst Hermann Krause: Gerhard I. (Erzbischof von Hamburg-Bremen). In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 8. Duncker & Humblot, Leipzig 1878, S. 733 f.

* Friedrich Prüser: Gerhard I.. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 6. Duncker & Humblot, Berlin 1964, S. 262 f.
Vorgänger Amt Nachfolger

Arnold von Berg-Altena Bischof von Osnabrück

1190–1216 Adolf von Tecklenburg

Waldemar Prinz von Dänemark Erzbischof von Hamburg-Bremen

1210–1219 Gebhard II. zur Lippe

Normdaten: PND: 136648150 | WP-Personeninfo

Diese Seite wurde zuletzt am 14. Juli 2010 um 17:48 Uhr geändert.

view all

Bischof Gerhard von Oldenburg-Wildeshausen, Bischof von Osnabrück und Bremen's Timeline