Camilla Kuffner

Is your surname von Kühner?

Connect to 555 von Kühner profiles on Geni

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Camilla Kuffner (von Kühner)

Birthdate:
Birthplace: Vienna, Austria
Death: March 21, 1954 (96)
Beaulieu-sur-Mer, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France
Place of Burial: Wien, Österreich
Immediate Family:

Daughter of David Ritter von Kühner and Hermine von Kuhner
Wife of Wilhelm Kuffner
Mother of Erwin Kuffner; Hedwig Lindenthal; Frieda Kuffner von Klemperer and Marianne Kuffner
Sister of Luise Bona Amata von Zeissl; b von Kühner; c von Kühner and d von Kühner

Managed by: Randy Schoenberg
Last Updated:

About Camilla Kuffner

Camilla von KUFFNER, née von KÜHNER: b. 28 April 1857, Wien - d. 21 March 1954, Beaulieu-sur-Mer

Valuable details courtesy of the following source:

http://kuffner-sternwarte.at/sternwarte/familie-kuffner.php

" Camilla Kuffner lebte 1938 gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Marianne in der Döblinger Villa Vegagasse 20. Marianne die ledig blieb, war unter anderem im Ausschuss des Vereines Settlement tätig und Mitglied im "Verein der Freunde asiatischer Kunst und Kultur in Wien". Ihr Schwager Herbert von Klemperer war einer der Stifter dieses im Jahre 1925 gegründeten Vereins, der beachtliches auf dem Gebiet der Erforschung Ostasiens leistete [Ref. 43.) ].

...

Die Villa in der Camilla Kuffner mit ihrer Tochter Marianne lebte, wurde ab März 1938 mehrfach geplündert. Die beiden Frauen wurden extrem unter Druck gesetzt. Camilla und ihre Töchter waren Miteigentümerinnen des Brauerei-Unternehmens. Am 22. April, das heißt vermutlich noch vor der Verhaftung von Moriz und Stephan Kuffner, wurde Marianne Kuffner von zwei Beamten der Gestapo verhört. Dabei hat man die Enteignung der Villa ausgesprochen sowie die Landesverweisung von Marianne und Camilla Kuffner. Marianne sollte zwischen 10. und 15. Mai 1938 das Land verlassen.

Auch der Besitz von Camillas Tochter Hedwig Lindenthal wurde beschlagnahmt. Hedwig lebte in der Pelikangasse 10 im 9. Bezirk. Praktisch gegenüber dem ehemaligen Sanatorium Loew, dem ihr Mann einst als Direktor vorstand. Am 30. April hat man auch Hedwig Lindenthal mitgeteilt, dass sie das Land verlassen muss [Ref. 19.) S. 29].

...

Camilla und ihre Töchter Marianne und Hedwig mussten in eine Josefstädter Pension übersiedeln. Dort blieben sie bis zu ihrer Flucht nach Frankreich, die sicher rasch nach den Verhandlungen mit der Gestapo stattgefunden haben muss.

...

Von den drei Frauen hat nur Camilla Kuffner das Exil in Beaulieu sur Mer überlebt. Elsa von Kuffners Cousinen Marianne und Hedwig wurden verhaftet und kamen in das Sammellager Drancy, einem Vorort von Paris. Das Lager Drancy wird als "Vorzimmer von Auschwitz" bezeichnet. Denn ab dem 27. März 1942 wurden 67.000 Juden von Drancy in die Vernichtungslager der Nationalsozialisten deportiert. Vor allem nach Auschwitz.

Auch die beiden Töchter von Camilla Kuffner, Marianne und Hedwig wurden nach Auschwitz verbracht und ermordet. Marianne Kuffner wurde am ➤ 7. September 1942 deportiert (Yad Vashem), ihre Schwester Hedwig Lindenthal am ➤ 17. Dezember 1943 (Yad Vashem)."

N.B.

Paul & Annie DUSCHNITZ fled to the South of France. Paul's aunt Camilla KUFFNER was also in that region with her two daughters, Marianne KUFFNER & Hedwig LINDENTHAL.

Paul managed to escape to England. Camilla somehow managed to hide and avoid arrest. Hedwig evaded arrest until December 1943.

In August 1942, according to Yad Vashem pages of testimony submitted by "nephew" Frances ENGELMAN/N, both Annie DUSCHNITZ & Marianne KUFFNER were staying in Chateauneuf-Grasse but it appears that they were not actually together when they were arrested. They remained separate as to the rooms in which they were placed in the Caserne Auvare, the train carriages which took them north to Drancy and, afterwards the convoys of trains transporting them ultimately to Auschwitz. It is, therefore, not clear whether they even knew of each other's respective but common fate.

Also cf.

http://freepages.genealogy.rootsweb.ancestry.com/~prohel/names/misc...

view all

Camilla Kuffner's Timeline

1857
April 28, 1857
Vienna, Austria
1878
September 22, 1878
Wien, Österreich (Austria)
1880
March 23, 1880
Vienna
1881
June 11, 1881
Wien, Österreich (Austria)
1888
August 30, 1888
Vienna, Wien, Österreich (Austria)
1954
March 21, 1954
Age 96
Beaulieu-sur-Mer, Provence-Alpes-Côte d'Azur, France
April 1, 1954
Age 96
Wien, Österreich (Austria)