Is your surname Herz?

Research the Herz family

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Carl Herz

Birthdate:
Birthplace: Berghausen, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Germany
Death: November 08, 1938 (58)
Hilden, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Germany (Pogromopfer in Hilden, erstochen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938)
Immediate Family:

Son of Simon Herz and Sara Herz
Husband of Minna Herz
Father of Otto Herz

Managed by: Rafi Kornfeld (c)
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Carl Herz

https://stolpersteine-guide.de/biografie/1774/familie-herz

Carl Herz geb. am 30.11.1879 in Berghausen Pogromopfer in Hilden, erstochen in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938

Otto Herz geb. am 07.03.1910 in Hilden ermordet am 15.8.1942 im Konzentrationslager Auschwitz

Lieselotte Herz, geb. Bloemendaal geb. am 01.10.1911 in Düsseldorf ermordet am 17.7.1942 im Konzentrationslager Auschwitz

Manfred Herz geb. am 21.06.1937 in Hilden ermordet am 17.07.1942 im Konzentrationslager Auschwitz

Carl Herz lebte seit 1906 mit seiner Familie in Hilden und betrieb ein Textilgeschäft (Mittelstr. 37), das er im Zuge der Weltwirtschaftskrise im Dezember 1931 aufgeben musste. Er erwarb dann einen Gewerbeschein für eine Provisionsvertretung für eine Ausstellungsattrappe, der ihm aber Ende September 1938 wieder entzogen wurde. Sein Sohn Otto wurde Musiker, lebte eine Zeit lang in Düsseldorf, heiratete am 25. April 1934 Lieselotte Bloemendaal und lebte dann mit seiner Familie bei seinen Eltern in Hilden. Zu den Nachbarn, besonders zu Familie Schnatenberg, pflegten die Herzens ein freundliches, nachbarschaftliches Verhältnis. Sie führten kein religiöses Leben und waren in der Hildener Bürgerschaft gut integriert. Schon bald nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten musste Otto Herz erste berufliche Einschränkungen erleben; er verlor seinen Posten als Kapellmeister und versuchte ab 1935 sich im Ausland eine neue Existenz aufzubauen. Nachdem er abwechselnd in England und Deutschland gelebt hatte, ließ er sich schließlich 1938 in Amsterdam bei seinem Schwiegervater nieder. Ursprünglich hatte er geplant, wieder nach England und von dort aus weiter nach Amerika auszuwandern, sobald er seine Familie nachgeholt hatte, denn seine Frau Lieselotte lebte zu diesem Zeitpunkt mit dem kleinen Sohn Manfred noch bei ihrem Schwiegervater in der Mittelstraße in Hilden und bemühte sich von dort aus, die Ausreise zu organisieren. Ein dafür notwendiger Heimatschein wurde jedoch nicht genehmigt und als Begründung angeführt, dass Herz Besitzer eines Kontos war und die Gefahr bestünde, dass er sein Geld aus dem deutschen Reich nach Holland transferiere. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 drang ein SA-Trupp in die Wohnung der Familie ein, verwüstete sie und sperrte Lieselotte Herz und ihren Sohn Manfred in ein Zimmer, sie wurden nicht körperlich misshandelt. Als der Trupp abgezogen war, fand Frau Herz ihren Schwiegervater tot am Boden liegend, Carl Herz war mit einem SA-Dolch erstochen worden. Sie blieb mit ihrem Sohn in Hilden, bis sie im Januar 1939 endlich den beantragten, auf ein Jahr befristeten Heimatschein bekam und damit auch die Ausreisepapiere nach Amsterdam. Von dort aus wurde die gesamte Familie im Jahr 1942 nach Auschwitz deportiert, wo Lieselotte Herz und ihr Sohn Manfred vermutlich sofort getötet wurden, datiert wurde ihr Tod auf den 17. Juli 1942. Otto Herz lebte noch bis Mitte August im Lager, am 15.08.1942 wurde auch er ermorde.

Quelle: Arbeitskreis Stolpersteine Hilden. Steine gegen das Vergessen. Stolpersteine Hilden. 2. Auflage. Hilden 2013. S.44-45

view all

Carl Herz's Timeline

1879
November 30, 1879
Berghausen, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz, Germany
1910
March 7, 1910
Hilden, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Germany
1938
November 8, 1938
Age 58
Hilden, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Germany