Countess Sophie von Cuijck-Armsberg

public profile

Is your surname von Cuijck-Armsberg?

Research the von Cuijck-Armsberg family

Countess Sophie von Cuijck-Armsberg's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

About Countess Sophie von Cuijck-Armsberg

http://www.thepeerage.com/p69298.htm#i692972

Sophie von Cuijck-Armsberg1 F, #692972, b. circa 1210, d. circa 1256 Last Edited=29 Jan 2017

    Sophie von Cuijck-Armsberg was born circa 1210.1 She was the daughter of Gottfried II Graf von Arnsberg und Rietberg.1 She married Bernard III Graf zur Lippe circa 1230.1 She died circa 1256.1 Children of Sophie von Cuijck-Armsberg and Bernard III Graf zur Lippe Hedwig zur Lippe+1 Bernhard IV Edelherr zur Lippe+1 b. 1230, d. 5 Jun 1275 Citations [S130] Wikipedia, online http;//www.wikipedia.org. Hereinafter cited as Wikipedia.
----------------------------------

Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_III._%28Lippe%29

Bernhard III. zur Lippe (* um 1194; † um 1265) war Landesherr der Herrschaft Lippe.

Leben Bernhard wurde um 1194 als Sohn des Edelherrn Hermann II. und der Gräfin Oda von Tecklenburg geboren. Bernhard folgte 1229 dem gefallenen Vater als Regent des Hauses Lippe nach und nannte sich seit 1232 „von Gottes Gnaden“ und zeitweise auch „Graf“.

1254–1256 war er Verweser des Stiftes Paderborn, war der eigentliche Begründer der Territorialherrschaft Lippe und gewann durch den bischöflichen Bruder Simon I. von Paderborn wichtige Positionen hinzu, so dass er mit dessen Hilfe die Organisation der Kirche neu ordnen konnte.

Die Städte Horn und Blomberg wurden von ihm gefördert. Mit Lippstadt lag er in einer Fehde, da er dort keine Burg errichten durfte. Bernhard III. führte auch Fehden gegen die Grafschaft Ravensberg, Sternberg, sowie gegen das Haus Waldeck. Durch diese häufigen Fehden wurde das Haus Lippe unter seiner Führung stark geschwächt.

Nachkommen Bernhard heiratete um 1230 die Gräfin Sofie van Cuijck-Arnsberg (und von Rietberg; ca. 1210 bis ca. 1245; Erbin der Herrschaft Rheda, Tochter von Gottfried II. von Arnsberg und von Rietberg und Elisabeth N), aus deren Ehe die Kinder

Bernhard IV. zur Lippe (um 1230 – um 1275) Hermann III. zur Lippe (um 1233 – 3. Oktober 1274) Hedwig zur Lippe (um 1238 – 5. März 1271), verheiratet mit Graf Otto III. von Ravensberg Gerhard zur Lippe, Dompropst zu Bremen (um 1240–1259), unterlag in der Bremer Stiftsfehde gegen Hildebold von Wunstorf Dietrich zur Lippe, Dompfarrer zu Minden (um 1244 bis nach 1271) hervorgingen.

Seine zweite Ehe schloss Bernhard 1248 mit der Gräfin Sophie von Ravensberg-Vechta (um 1220 bis nach 3. Juni 1285), Tochter des Grafen Otto II. von Ravensberg und der Gräfin Sophie von Oldenburg. Aus dieser Ehe gingen folgende Kinder hervor:

Elisabeth zur Lippe (um 1250 bis nach 1316), verheiratet mit Balduin II. von Steinfurt Agnes zur Lippe (um 1251–1307), verheiratet mit Hoyer I. von Sternberg Adelheid zur Lippe, verheiratet mit Adolf I. von Schwalenberg Sophie zur Lippe (um 1249 – 1. Februar 1275), verheiratet mit Albrecht I. von Regenstein

https://de.wikipedia.org/wiki/Stammliste_des_Hauses_Lippe

Bernhard III. (Lippe) (um 1194–um 1265) ⚭ Sofie van Cuijck-Amsberg Bernhard IV. (Lippe) (um 1230–1275) ⚭ Agnes von Kleve (um 1232–1285), Tochter von Graf Dietrich IV./VI. (Kleve) Simon I. (Lippe) (um 1261–1344) ⚭ Adelheid von Waldeck Bernhard (* 1277, † 1341), Fürstbischof von Paderborn 1321–1341 Hermann († ca. 1324), Kleriker Hendrik († ca. 1336), Kleriker Diedrich († nach 8. September 1326), Ritter im Deutschen Orden Simon († ca. 1332), begraben im Kloster Marienfeld Bernhard V. (* um 1290; † vor 1365), Herr von Lippe (Rheda)1344–1365 ⚭ Richarda von der Mark (von Saffenberg) Simon († vor 1363) Adelheid (Eilicke) († um 1392); ⚭ (1362) Graf Otto VI. von Tecklenburg Mechtild († 1365); ⚭ Graf Heinrich II. von Holstein-Rendsburg Heilwig Adolf Mechthild († nach 9. April 1366), ⚭ ca. August 1310 Graf Johann II. von Bentheim († 1332) Adelheid (1298–1324), ⚭ (ca. 29. September 1324 ?) Hermann II. von Everstein (vor 1305– nach 1350)[1] Otto (* um 1300, † um 1360), Herr von Lippe in Lemgo 1344–1360 ⚭ Irmgard von der Mark; → Nachfahren siehe unten, Haus Lippe Hedwig (* vor 1313; † nach 5. März 1369), ⚭ Adolf VII. von Holstein-Schauenburg († 1352) Hermann III. (Lippe) (um 1233–1274), 1265–1274 Graf zu Lippstadt Hedwig (um 1238–1271) ⚭ Graf Otto III. (Ravensberg) Gerhard (um 1240–1259), Dompropst zu Bremen Dietrich (um 1244–nach 1271), Dompfarrer zu Minden Elisabeth (um 1250–nach 1316) ⚭ Balduin II. (Steinfurt) Agnes (um 1251–1307) ⚭ Hoyer I. (Sternberg) Adelheid ⚭ Adolf I. (Schwalenberg) Sophie (um 1249–1275) ⚭ Albrecht I. (Regenstein)



110107 fam Gropstra op genealogieonline http://www.genealogieonline.nl/zoeken/?publication=0&q=gropstra&vn=...

.

Stamboom Slofstra-Veldhuis » Bla25.12.16.13a.1.14a.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.1 Bernhard Iii Zur Lippe Persoonlijke gegevens Bernhard Iii Zur Lippe Gezin van Bernhard Iii Zur Lippe Hij had een relatie met Bla25.12.16.13a.1.14a.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.2 Sofie van Ravensberg. Kind(eren): 1. Bla25.12.16.13a.1.14a.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2 Elisabeth Zur Lippe ± 1295-1351

.

Stamboom Slofstra-Veldhuis » Bla25.12.16.13a.1.14a.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.2 Sofie van Ravensberg Persoonlijke gegevens Sofie van Ravensberg Gezin van Sofie van Ravensberg Zij had een relatie met Bla25.12.16.13a.1.14a.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2.1 Bernhard Iii Zur Lippe. Kind(eren): 1. Bla25.12.16.13a.1.14a.2.1.1.2.1.1.1.1.1.1.1.1.1.2.2.1.2.1.2.2 Elisabeth Zur Lippe ± 1295-1351