Ernst Friedrich Wilhelm Heinrich Louis Delius

How are you related to Ernst Friedrich Wilhelm Heinrich Louis Delius?

Connect to the World Family Tree to find out

Ernst Friedrich Wilhelm Heinrich Louis Delius's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Ernst Friedrich Wilhelm Heinrich Louis Delius

Birthdate:
Birthplace: Minden, North Rhine-Westphalia, Germany
Death: July 01, 1888 (80)
Mayen, Rhineland-Palatinate, Germany
Immediate Family:

Son of Daniel Heinrich Delius and Justina Magdalena Delius
Husband of Clara Theissing and Elisabeth Josephine Clara Caroline Delius
Father of Anna Delius and Siegfried Carl Heinrich Ludwig Delius
Brother of Laura Delius; Pauline Westphal; KARL Heinrich Eduard Ferdinand Heinrich Eduard Friedrich von Delius and Clara von Ammon

Managed by: Abou Elyas
Last Updated:

About Ernst Friedrich Wilhelm Heinrich Louis Delius

Geheimer Regierungsrat und später Landrat zu Mayen. Die Familie zog zusammen mit den beiden Geschwistern von Louis Delius auf den Stammsitz der Familie, die Abtei (Maria) Laach, die zu der Zeit säkularisiert war. Dort bewohnten alle drei Delius-Familien jeweils 13 Zimmer. In Laach wurden auch drei der acht Kinder, die Louis und Elisabeth Delius zusammen hatten, geboren. Ludwig, ein Sohn von Elisabeth Delius, geb. Hachez, heiratete später in Bremen Henriette Wätjen, eine Tochter des Reeders und Kaufmanns Diedrich Heinrich Wätjen. Dies war die zweite Verbindung Hachez/Wätjen, wenn auch über dem Umweg Delius.

Er war preußischer Beamter und liberaler Politiker.

Er war Sohn von Daniel Heinrich Delius, besuchte das Gymnasium in Trier und das Pädagogium der Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale. Zwischen 1827 und 1830 studierte er Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin. Als Gerichtsreferendar trat er 1830 in den preußischen Justizdienst beim Oberlandesgericht Münster ein. Noch im selben Jahr absolvierte er als Einjährig-Freiwilliger seinen Militärdienst. Später war Delius Landwehroffizier, ab 16. Oktober 1852 im Rang eines Hauptmannes.

Im Jahr 1834 wurde er zum Referendar am Oberlandesgericht Münster ernannt und wechselte noch im gleichen Jahr als Regierungsreferendar in Koblenz in den preußischen Verwaltungsdienst. Im Jahr 1841 wurde Delius zum Regierungsassessor ernannt.

1835 heiratete er die Witwe Clara Theissing, geb. Noelken (1799–1855) und 1857 Elisabeth Hachez (1824–1882); er hatte zehn Kinder. Die Familie bewohnte – zusammen mit den Familien seiner Geschwister Eduard und Clara – bis 1863 das von seinem Vater erworbene, säkularisierte Kloster Laach (heute Maria Laach) in der Eifel. Danach baute er sich ein Haus er in Mayen. Die genannten drei Familien sind auch die Bauherren des zweiten Laacher Stollens, der den Wasserspiegel des Laacher Sees absenkte, um Weideland zu gewinnen.

Im Jahre 1835 wurde er zunächst kommissarisch mit dem Amt des Landrates des Kreises Mayen betraut. Zwischen 1844 und 1852 amtierte er als regulärer Landrat. Im Jahr 1851 wurde er aus politischen Gründen – weil er sich als Mitglied der zweiten Kammer „zu oppositionell aufführte“– in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Nach dem Beginn der Neuen Ära konnte er wieder in den Staatsdienst eintreten und war von 1859 bis 1886 erneut Landrat in Mayen. Im Range eines Geheimen Regierungsrates trat er am 1. Oktober 1886 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand.

Historisch interessant ist auch ein Bericht über die Folgen der Flutschäden im Jahre 1859 in seinem Landkreis.

Zwischen 1849 und 1862 war er Mitglied in der zweiten Kammer des preußischen Landtages beziehungsweise des preußischen Abgeordnetenhauses für verschiedene Wahlkreise. Zunächst gehörte er dabei der Linken an, später war er Mitglied der altliberalen Fraktion von Georg von Vincke, der Fraktion Grabow und am Schluss der Nationalliberalen Partei. Nach einer Unterbrechung war er von 1867 bis 1885 erneut Mitglied des Abgeordnetenhauses der Nationalliberalen Partei. Er war langjähriger Schriftführer des Hauses, sowie Referent und Vorsitzender verschiedener Parlamentskommissionen.

Außerdem war er 1867 Mitglied des Norddeutschen Reichstages. Delius war auch Mitglied im Provinziallandtag der Rheinprovinz.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Delius

view all

Ernst Friedrich Wilhelm Heinrich Louis Delius's Timeline

1807
December 27, 1807
Minden, North Rhine-Westphalia, Germany
1836
April 10, 1836
Münster, Münster, North Rhine-Westphalia, Germany
1864
February 27, 1864
Mayen, Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, DEU
1888
July 1, 1888
Age 80
Mayen, Rhineland-Palatinate, Germany