Freiherr August Gottlieb von Spangenberg

Is your surname von Spangenberg?

Connect to 2,049 von Spangenberg profiles on Geni

Freiherr August Gottlieb von Spangenberg's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Related Projects

Freiherr August Gottlieb von Spangenberg

Also Known As: "August Gottlieb Spangenberg"
Birthdate:
Birthplace: in Klettenberg
Death: September 18, 1792 (88)
in Berthelsdorf, Oberlausitz
Immediate Family:

Son of Georg Spangenberg and Dorothea Katharina Spangenberg
Husband of Eva Maria Spangenberg and Maria Elizabeth Spangenberg
Brother of Freiherr Jacob* Georg von Spangenberg; Freiherr Johann Friedrich von Spangenberg and Freiherr Georg Philipp von Spangenberg

Occupation: Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine
Managed by: Галина Олеговна Л...
Last Updated:

About Freiherr August Gottlieb von Spangenberg

August Gottlieb Spangenberg wurde am 16. Juli 1704 als vierter Sohn des Georg Spangenberg in Klettenberg geboren. Seine Ausbildung begann er 1717 im Gymnasium zu Ilfeld. Am 30.6.1722 immatrikulierte er sich, wie schon seine älteren Brüder, in der Universität zu Jena.

Im Jahre 1727 hatte Spangenberg die erste Berührung mit den Herrenhutern, einer protestantischen Brüdergemeinde, deren Grundlage ein ernsthaftes, frommes und arbeitssames Leben ist.

Die Magisterwürde erlangte er 1729 im Alter von 25 Jahren. Im Jahre 1732 folgte er einer Berufung an das Waisenhaus in Halle. Der Begründer Francke war ihm bereits aus Briefen seines Vaters bekannt. Durch die Verbindung zu den Herrnhutern wurde er jedoch 1733 aus Halle vertrieben.

In den folgenden Jahren widmete sich Spangenberg ganz seinen missionarischen Aufgaben, die er mit dem Bischof der Brüdergemeinde, Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf abstimmte. Seine Reisen führten ihn 1733 nach Kopenhagen. Danach nach Württenberg, Amsterdam und London.

Im Jahre 1735 reiste er nach Nordamerika, wo er in Georgien und Pennsylvanien Siedlungen gründete und unter den Indianern missionierte. Die beiden Orte Bethlehem und Nazareth bei Philadelphia zeugen noch heute von dieser Mission.

1739 kehrte Spangenberg nach Europa zurück und heiratete am 4. März. Seine Reisen führten ihn wieder nach Holland und England sowie nach Schlesien.

Am 15. Juni 1744 wurde er Bischof der Brüdergemeinde. Kurz darauf reiste er nochmals für 5 Jahre nach Amerika. Seine Frau starb 1751. Ein halbes Jahr später reiste er zum dritten Mal für 2 Jahre nach Amerika. Danach war er wieder in London, von wo aus er abermals nach Amerika reiste. Er heiratete ein zweites Mal.

1760 starb Graf von Zinzendorf. 1762 kehrte Spangenberg nach Herrnhut zurück und blieb von nun an in Europa. Er unternahm nur noch kleine Reisen. Unentwegt war er in der Verbreitung seines Glaubens tätig. Neben vielen Kirchenliedern verfasste Spangenberg auch viele Bücher und Schriften. Hervorzuheben ist die mehrbändige Lebensgeschichte seines Vorbildes und Vorgängers Graf von Zinzendorf. Noch als 75-jähriger unternahm er Visitationsreisen. Im Jahre 1789 starb seine zweite Frau. Im Alter von 87 Jahren regte er die Mission in Afrika an.


Enslaved(Might be Enslaved at Cactoctin Furnace)

Guide to the old Moravian cemetery of Bethlehem, Pa., 1742-1897 https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/70/Guide_to_the_ol...

view all

Freiherr August Gottlieb von Spangenberg's Timeline

1704
July 15, 1704
in Klettenberg
1792
September 18, 1792
Age 88
in Berthelsdorf, Oberlausitz