Günther von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz

Is your surname von Bünau?

Connect to 2,033 von Bünau profiles on Geni

Günther von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Günther von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz

German: Günther jun. von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz
Birthdate:
Birthplace: Teuchern, Sachsen-Anhalt
Death: 1409 (49-59)
Teuchern, Sachsen-Anhalt
Immediate Family:

Son of Heinrich von Bünau, auf Teuchern and NN von Bünau
Husband of Katharina von Bünau
Father of Anna Pflug; Heinrich von Bünau; Sabina von Bünau and weiter Kinder leben anno 1410 von Bünau
Brother of Rudolf von Bünau, urk. 1402 and Heinrich von Bünau
Half brother of Katharina von Bünau, urk. 1431; Beate von Bünau; Daughter von Bünau; Heinrich von Bünau; Rudolf sen. von Bünau and 2 others

Occupation: Zu Teuchern und Gröbitz, Vogt zum Hain, zu Dresden und Delitzsch, in bischöfl. bamberg. Diensten 1404 ff, - CI 68 I.c. T39+60, CI 68 I.c., BY 68 I.b.
Managed by: Private User
Last Updated:

About Günther von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz

Herr aufTeuchern, Weesenstein mit Liebstadt, Pfandherr von Mühlstreff 1387-1396 Vogt zu Coburg, 1399 Feldherr des Schlachtzuges gegen den Bischoff von Würzburg sowie Gerhard und Heinrich, Grafen von Schwarzburg. Unter Markgraf Wilhelm von Meißen wurde wahrscheinlich das Schloß Düben bei Bitterfeld ( seit 1401 an Günther verpfändet) als Lehen übergeben 1401 Vogt zu Delitzsch 1403 Vogt zu Zörbig 1405 Vogt zu Dux, Königstein, Dohna; Verweser zu Hain

         Markgräflich Meisssnischer Rat 1406 Führer der Belagerungstruppen gegen den Königstein
         ( dort versteckte sich Jeschke von Dohna) 1405-1408 Vogt des Markgrafen von Meißen in Dohna    Überlässt seinem Bruder Günther dem Jüngeren den Besitz Teuchern 
                    Königstein, Großenhain und Dresden  1408 erster Herr auf Weesenstein mit Liebstadt

Urk. 1380 - 1428



zu Teuchern und Gröbitz.

Vogt zum Hain, zu Dresden und Delitzsch.

In bischöflich bambergischen Diensten ab 1404 ff



zu Teuchern und Gröbitz, Vogt zum Hain, zu Dresden und Delitzsch. In bischöflich bambergischen Diensten 1404 ff


Herr auf Teuchern, Weesenstein mit Liebstadt, Pfandherr von Mühlstreff

1387-1396 Vogt zu Coburg,

1399 Feldherr des Schlachtzuges gegen den Bischoff von Würzburg sowie Gerhard und Heinrich, Grafen von Schwarzburg.

Unter Markgraf Wilhelm von Meißen wurde wahrscheinlich das Schloß Düben bei Bitterfeld ( seit 1401 an Günther verpfändet) als Lehen übergeben.

1401 Vogt zu Delitzsch

1403 Vogt zu Zörbig

1405 Vogt zu Dux, Königstein, Dohna; Verweser zu Hain, Markgräflich Meisssnischer Rat

1406 Führer der Belagerungstruppen gegen den Königstein

         ( dort versteckte sich Jeschke von Dohna)

1405-1408 Vogt des Markgrafen von Meißen in Dohna

Überlässt seinem Bruder Günther dem Jüngeren den Besitz Teuchern, Königstein, Großenhain und Dresden 1408 erster Herr auf Weesenstein mit Liebstadt



Herr auf Teuchern, Weesenstein mit Liebstadt, Pfandherr von Mühlstreff 1387-1396 Vogt zu Coburg, 1399 Feldherr des Schlachtzuges gegen den Bischoff von Würzburg sowie Gerhard und Heinrich, Grafen von Schwarzburg. Unter Markgraf Wilhelm von Meißen wurde wahrscheinlich das Schloß Düben bei Bitterfeld ( seit 1401 an Günther verpfändet) als Lehen übergeben. 1401 Vogt zu Delitzsch 1403 Vogt zu Zörbig 1405 Vogt zu Dux, Königstein, Dohna; Verweser zu Hain, Markgräflich Meisssnischer Rat 1406 Führer der Belagerungstruppen gegen den Königstein ( dort versteckte sich Jeschke von Dohna) 1405-1408 Vogt des Markgrafen von Meißen in Dohna Überlässt seinem Bruder Günther dem Jüngeren den Besitz Teuchern, Königstein, Großenhain und Dresden 1408 erster Herr auf Weesenstein mit Liebstadt

Urk. 1380 - 1428

Über Günther jun. von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz (Deutsch)

zu Teuchern und Gröbitz.

Vogt zum Hain, zu Dresden und Delitzsch.

In bischöflich bambergischen Diensten ab 1404 ff

view all

Günther von Bünau, urkl. 1404 zu Teuchern und Grobitz's Timeline