Grete Albercht (Hieber)

Is your surname Hieber?

Connect to 402 Hieber profiles on Geni

Grete Albercht (Hieber)'s Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Margarethe Albercht (Hieber)

Birthdate:
Birthplace: Hamburg, Hamburg, Germany
Death:
Immediate Family:

Mother of Hans-Christian Albercht

Occupation: deutsche Nervenärztin, Psychotherapeutin und Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes (1955–1965)
Managed by: Tobias Rachor (C)
Last Updated:
view all

Immediate Family

About Grete Albercht (Hieber)

Grete Albrecht (born August 17, 1893 – death date unknown) was a German neurologist. After World War II ended in 1945 and women doctors were no longer banned from having contracts with the national health insurance system if their husbands were wage earners, Albrecht helped to reestablish the Hamburg Medical Board and served as a director on the board until 1963.

https://en.wikipedia.org/wiki/Grete_Albrecht

Über Grete Albercht (Hieber) (Deutsch)

Grete Albrecht, geborene Margarete Hieber, (* 17. August 1893 in Hamburg; † nach 1977) war eine deutsche Nervenärztin, Psychotherapeutin und Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes (1955–1965).

Grete Albrecht wurde 1893 als Margarete Hieber in Hamburg geboren, machte dort 1913 Abitur und studierte bis 1918 Medizin in München, Freiburg im Breisgau und Kiel. Nach dem Staatsexamen und der Approbation zur Ärztin (1919) arbeitete sie vertretungsweise in Klinik und Praxis, heiratete und bekam zwei Kinder, darunter den Sohn Hans-Christian, Vater von Susanne Albrecht.

Von 1928 bis 1929 machte sie in Marburg ihre Weiterbildung zur Neurologin und war anschließend am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf tätig. 1931 ließ sie sich in Hamburg als Neurologin nieder und wurde Mitglied des Bundes deutscher Ärztinnen. 1934 wurde sie auf dessen Mitgliederversammlung beauftragt, ihre beim Reichsarbeitsministerium begonnene Aktion zur Verhinderung von Sonderbestimmungen für verheiratete Kolleginnen fortzusetzen. 1935 wurde sie Geschäftsführerin des Bundes, den sie jedoch im folgenden Jahr verließ, als sie ihre Kassenzulassung verlor, weil ihr Ehemann nach dem Nürnberger Rassengesetz als Jüdischer Mischling 1. Grades galt.

Nach dem Ende der Naziherrschaft nahm sie 1945 ihre nervenärztliche Praxis wieder auf. Von 1955 bis 1965 war sie Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes und von 1958 bis 1962 Vizepräsidentin des Internationalen Ärztinnenbundes. 1962 wurde Grete Albrecht mit der Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft ausgezeichnet.

https://de.wikipedia.org/wiki/Grete_Albrecht

view all

Grete Albercht (Hieber)'s Timeline

1893
August 17, 1893
Hamburg, Hamburg, Germany
1920
April 18, 1920
Berlin, Berlin, Germany
????