Heinrich Reuß zu Plauen

Is your surname Reuß zu Plauen?

Research the Reuß zu Plauen family

Heinrich Reuß zu Plauen's Geni Profile

Share your family tree and photos with the people you know and love

  • Build your family tree online
  • Share photos and videos
  • Smart Matching™ technology
  • Free!

Heinrich Reuß zu Plauen

German: Heinrich X. " der Jüngere " Reuß von Plauen
Birthdate:
Death: March 07, 1462 (33-42)
Erfurt
Immediate Family:

Son of Heinrich Vll. d.J. Graf zu Reuß-Plauen Graf zu Reuß-Plauen, Herr zu Greiz and Irmgard (Ermgard) Reuß zu Plauen
Husband of Barbara Reuß zu Plauen
Half brother of Heinrich lX von Reuss; Unbekant Reuß von Plaugen, E4); Ursula Reuss von Plaugen, E5); Heinrich Vl Teutonic Knight Reuß von Plauen, E3); Agnes Reuss von Plauen, E6) and 2 others

Occupation: 1426-1462 Herr auf Greiz, 1451-1462 Herr auf Kranichfeld, - BU 79 I.b.
Managed by: Ann Lorraine Vanvick
Last Updated:

About Heinrich Reuß zu Plauen

Heinrich X., „der Jüngere“ Reuß von Plauen, Herr zu Greiz (1426–1462), Herr zu Kranichfeld (1451–1462), erhält in der Erbteilung von 1449 das Vorderschloss Greiz mit der halben Stadt und Herrschaft, 1449 kurfürstlich sächsischer Rat, 1449 bis 1455 Feldhauptmann der Stadt Nürnberg im Krieg gegen Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg. Kauft 1451 und 1453 von den Burggrafen von Kirchberg Schloss und Herrschaft Ober-Kranichfeld mit den bischöflichen Lehen bei Eisenberg, Camburg, Naumburg und Weimar. Urkundlich 1. Juni 1429, (* um 1424; † 7./17. März 1462 in Erfurt), sein Besitz fällt an seinen Bruder Heinrich IX.

Über Heinrich X. " der Jüngere " Reuß von Plauen (Deutsch)

Heinrich X., „der Jüngere“ Reuß von Plauen, Herr zu Greiz (1426–1462), Herr zu Kranichfeld (1451–1462), erhält in der Erbteilung von 1449 das Vorderschloss Greiz mit der halben Stadt und Herrschaft, 1449 kurfürstlich sächsischer Rat, 1449 bis 1455 Feldhauptmann der Stadt Nürnberg im Krieg gegen Markgraf Albrecht Achilles von Brandenburg. Kauft 1451 und 1453 von den Burggrafen von Kirchberg Schloss und Herrschaft Ober-Kranichfeld mit den bischöflichen Lehen bei Eisenberg, Camburg, Naumburg und Weimar. Urkundlich 1. Juni 1429, (* um 1424; † 7./17. März 1462 in Erfurt), sein Besitz fällt an seinen Bruder Heinrich IX.

view all

Heinrich Reuß zu Plauen's Timeline